Schließen Hilfe-Center ONLYOFFICE Groups Portaleinrichtung Updating ONLYOFFICE Groups for Windows to the latest version ONLYOFFICE Docs mit ONLYOFFICE Groups verbinden Installationsanleitungen ONLYOFFICE Workspace ONLYOFFICE Workspace ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition ONLYOFFICE Workspace Cloud Service ONLYOFFICE Groups ONLYOFFICE E-Mail ONLYOFFICE Chat ONLYOFFICE Docs ONLYOFFICE Docs Community Edition ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition ONLYOFFICE Docs Developer Edition ONLYOFFICE Desktop Editoren ONLYOFFICE Mobile Apps Glossar Video Häufig gestellte Fragen Allgemeines Technologie Preise Workspace Enterprise Edition Docs Enterprise Edition Docs Developer Edition ONLYOFFICE Groups Connectors Änderung der SMTP-Einstellungen für ONLYOFFICE Server Server-Version Wie setzt man Online-Office-Suite auf Ihrem Server ein? Installation von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition für Windows auf einem lokalen Server ONLYOFFICE Groups für einen lokalen Server kompilieren Migration auf die Server-Lösung Migration von ONLYOFFICE Groups von Windows zu Linux Updating ONLYOFFICE Groups for Windows to the latest version Migrating from ONLYOFFICE Workspace to Enterprise Edition on Windows More articles Aktualisieren von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition auf die neueste Version ONLYOFFICE Docs mit ONLYOFFICE Groups verbinden Wie wechselt man Chat zum TLS-Protokoll auf Windows? Die Berechtigungsschlüssel-Option ONLYOFFICE E-Mail zur ONLYOFFICE Workspace-Installation hinzufügen ONLYOFFICE Workspace auf die neueste Version aktualisieren Verwenden der Sicherungs-/Wiederherstellungsfunktion der Systemsteuerung Daten durch Verschlüsselung schützen Drittanbieterspeicher verbinden Schneller mit der Volltextsuche-Funktion navigieren Branding Ihres Online-Offices Zu HTTPS über die Systemsteuerung wechseln Änderung der LDAP-Einstellungen Mehrerer Portale mit der Mandantenfähigkeit-Funktion bereitstellen Verwenden des privaten Raums für sichere Arbeit an Dokumenten Private Rooms in ONLYOFFICE Workspace for Secure Collaboration on Documents How to use Control Panel in ONLYOFFICE Workspace How to use the backup/restore feature ONLYOFFICE Single Sign-On-Einstellungen ONLYOFFICE SP und Shibboleth IdP konfigurieren ONLYOFFICE SP und OneLogin IdP konfigurieren ONLYOFFICE SP und AD FS IdP konfigurieren Verfolgen der Anmeldehistorie Audit-Trail-Daten bekommen How to start working with your ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition? How to buy ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition subscription? Verwenden von ONLYOFFICE Docs hinter dem Proxy Languages available for ONLYOFFICE Docs interface Languages available for ONLYOFFICE Groups interface Hinzufügen von benutzerdefinierten Modulen zu ONLYOFFICE Groups API für die benutzerdefinierten Module von ONLYOFFICE Groups erstellen WebDAV-Server unter Ubuntu erstellen und mit ONLYOFFICE verbinden WebDAV-Server unter Windows erstellen und mit ONLYOFFICE verbinden Installation von ONLYOFFICE Workspace für Windows auf einem lokalen Server Server-Lösung Häufig gestellte Fragen: ONLYOFFICE Groups Wie setzt man ONLYOFFICE Docs auf Ihrem Server ein? Installation von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für Windows auf einem lokalen Server Installation von ONLYOFFICE Docs Developer Edition für Windows auf einem lokalen Server ONLYOFFICE Docs mit ONLYOFFICE Groups verbinden Umstellung auf HTTPS für die Windows-Version Hinzufügen neuer Schriftarten, Sprachen und Rechtschreibprüfungen zu ONLYOFFICE Docs Nicht verwendete Schriftarten aus ONLYOFFICE Docs entfernen Neue Themen zum ONLYOFFICE Docs-Präsentationseditor hinzufügen ONLYOFFICE Docs Windows version troubleshooting Umstellung von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für Windows auf das HTTPS-Protokoll Updating ONLYOFFICE Docs Developer Edition for Windows to the latest version Updating ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition for Windows to the latest version Updating ONLYOFFICE Docs Community Edition for Windows to the latest version Installation von ONLYOFFICE Groups für Debian, Ubuntu und Derivativen Installation von ONLYOFFICE Groups für Red Hat, CentOS und Derivativen Migration von ONLYOFFICE Groups von Windows zu Linux Migration von ONLYOFFICE Groups von Docker zu Linux Migration von ONLYOFFICE Groups von Linux zu Docker Updating ONLYOFFICE Groups for Linux to the latest version Updating ONLYOFFICE Docs for Linux to the latest version ONLYOFFICE Docs und ONLYOFFICE Groups verbinden Umstellung von ONLYOFFICE Groups auf das HTTPS-Protokoll Umstellung auf HTTPS bei der Installation von RPM/DEB-Paketen Wie wechselt man Chat zum TLS-Protokoll auf Linux? ONLYOFFICE Groups Linux version troubleshooting Running ONLYOFFICE Docs Community Edition as Podman on Fedora Running ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition as Podman on Fedora Running ONLYOFFICE Docs Developer Edition as Podman on Fedora ONLYOFFICE Docs für einen lokalen Server kompilieren Installieren von ONLYOFFICE Docs für Debian, Ubuntu und Derivativen Installieren von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für Debian, Ubuntu und Derivativen Installieren von ONLYOFFICE Docs Developer Edition für Debian, Ubuntu und Derivativen Installation von ONLYOFFICE Docs für CentOS und Derivativen Installation von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für CentOS und Derivativen Installation von ONLYOFFICE Docs Developer Edition für CentOS und Derivativen Installation von ONLYOFFICE Docs für Linux aus dem Snap-Paket ONLYOFFICE Docs und ONLYOFFICE Groups verbinden Hinzufügen von Schriftarten zu ONLYOFFICE Docs Umstellung von ONLYOFFICE Docs auf das HTTPS-Protokoll Hinzufügen einer neuen Oberflächensprache zu ONLYOFFICE Docs Neue Themen zum ONLYOFFICE Docs-Präsentationseditor hinzufügen ONLYOFFICE Docs Linux version troubleshooting Updating ONLYOFFICE Docs Developer Edition for Docker to the latest version Updating ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition for Docker to the latest version Updating ONLYOFFICE Docs Community Edition for Docker to the latest version Installieren von ONLYOFFICE Groups für Docker auf einem lokalen Server Installation von ONLYOFFICE Workspace mit Docker Compose Migration von ONLYOFFICE Groups von Docker zu Linux Migration von ONLYOFFICE Groups von Linux zu Docker Installation aller ONLYOFFICE Workspace-Komponenten integriert Updating ONLYOFFICE Groups for Docker to the latest version Migrating from ONLYOFFICE Workspace to Enterprise Edition using Docker script Zusätzliche Ports mit ONLYOFFICE Groups verwenden MySQL-Datenbank mit ONLYOFFICE Groups verbinden Ausführen von ONLYOFFICE Groups mit dem HTTPS-Protokoll Konfigurieren des Servers für die Ausführung hinter NAT Entfernen von ONLYOFFICE Groups für Docker von Ihrem Computer ONLYOFFICE Groups Docker version troubleshooting ONLYOFFICE Docs für Docker auf einem lokalen Server installieren ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für Docker auf einem lokalen Server installieren ONLYOFFICE Docs Developer Edition für Docker auf einem lokalen Server installieren Installation von ONLYOFFICE Docs Community Edition mit dem bereitgestellten Skript Installation von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition mit dem bereitgestellten Skript Installation von ONLYOFFICE Docs Developer Edition mit dem bereitgestellten Skript Ausführen von ONLYOFFICE Docs mit Docker Compose Installation aller ONLYOFFICE Workspace-Komponenten integriert Hinzufügen einer neuen Oberflächensprache zu ONLYOFFICE Docs ONLYOFFICE Docs für Docker von Ihrem Computer entfernen ONLYOFFICE Docs Docker version troubleshooting Installieren von ONLYOFFICE E-Mail für Docker auf einem lokalen Server Installation aller ONLYOFFICE Workspace-Komponenten integriert ONLYOFFICE E-Mail integriert mit ONLYOFFICE Groups aktualisieren Verbinden von ONLYOFFICE E-Mail mit ONLYOFFICE Groups unter Windows Verbinden von ONLYOFFICE E-Mail mit ONLYOFFICE Groups über Portaleinstellungen Verbinden von ONLYOFFICE E-Mail mit ONLYOFFICE Groups unter Linux Mit ONLYOFFICE E-Mail verwendeten Domain ändern Ausführen eines externen Skripts nach dem Starten des ONLYOFFICE E-Mail Docker-Containers Postfächern in der ONLYOFFICE E-Mail mit einem Skript erstellen Kennwörter für Postfächer in der ONLYOFFICE E-Mail per Skript ändern Neuer Postfächer mit alten über ein Skript synchronisieren ONLYOFFICE E-Mail für Docker von Ihrem Computer entfernen ONLYOFFICE Mail Docker version troubleshooting Enabling vsyscall on Debian MS Exchange-Daten nach ONLYOFFICE übertragen Arbeiten mit Plugins bei Verwendung von CSP Arbeiten mit Plugins bei Verwendung von CSP Standard-Plugins aus den Server-Editoren deinstallieren Hinzufügen neuer Plugins zu Server-Editoren Portalbenachrichtigungen Änderung der SMTP-Einstellungen für ONLYOFFICE Groups ONLYOFFICE-Benachrichtigungen: Nicht verwaltbare Benachrichtigungen ONLYOFFICE-Benachrichtigungen: Verwaltbare Benachrichtigungen Verwaltung der ONLYOFFICE-Anmeldungen SMTP-Einstellungen Portaleinrichtung Workspace Enterprise Edition Security Guide Änderung der SMTP-Einstellungen für ONLYOFFICE Groups Wie organisiert man einen Massenversand? How to start working with your ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition? Vor relativ kurzer Zeit haben Sie begonnen, ONLYOFFICE Serverversion zu benutzen und jetzt arbeiten Sie mit Ihrem Portal mit voller Leistung. Natürlich möchten Sie auf dem Laufenden sein und alles, was auf Ihrem Portal passiert, im Griff haben. Mit ONLYOFFICE-Benachrichtigungen verpassen Sie nichts! Aber wenn Sie ein wirksames Funktionieren der ONLYOFFICE-Benachrichtigungen gewährleisten möcheten, müssen Sie die SMTP-Einstellungen einrichten. Zahlreiche Felder, die Sie ausfüllen müssen? Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen? Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie SMTP-Eistellungen für ONLYOFFICE Server ändern können! Handlungsanweisung Gehen Sie zur Sektion Einstellungen. Dafür klicken Sie aufs Symbol in der rechten oberen Ecke. Wechseln Sie in die Registerkarte Berechtigung für Dritte. In der Sektion SMTP-Einstellungen füllen Sie die benötigten Felder aus: geben Sie Ihren Hostnamen ins Feld Host ein, geben Sie die Nummer des Portes an und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Authentifizierung, füllen Sie die Felder Host-Login und Host-Kennwort aus, Host-Login ist Ihre E-Mail-Adresse auf dem E-Mail-Server, für den Sie die SMTP-Einstellungen ändern. Host-Kennwort ist das Passwort, das Sie beim Zugriff auf entsprechendes E-Mail-Postfach nutzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse und Kennwort gültig sind. geben Sie den gewünschten Namen ins Feld Angezeigter Name des Absenders ein, geben Sie die entsprechende E-Mail-Adresse ins Feld E-Mail-Adresse des Absenders ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SSL aktivieren oder lassen Sie es deaktiviert (SSL-Aktivierung hängt von der Portnummer ab). Überprüfen Sie, dass Sie alle Felder korrekt ausgefüllt haben und klicken Sie auf den Button Speichern. Um die vorgenommenen Änderungen anzuwenden, starten Sie den Anwendungspool auf Ihrem Computer neu. Dafür: Klicken Sie auf den Button Start und im geöffneten Fenster wählen Sie Systemsteuerung. Gehen Sie zu Verwaltung und wählen Sie Internetinformationsdienste (IIS)-Manager. Klicken Sie auf den Button Öffnen im Fenster 'Sicherheitswarnung'. Doppelklicken Sie auf den Benutzernamen und dann auf die Beschriftung Anwendungspools. Finden Sie ONLYOFFICE Server im geöffneten Fenster und klicken Sie darauf. Klicken Sie auf den Link Beenden und direkt danach auf den Link Starten auf dem rechten Panel. Laden Sie die Seite ONLYOFFICE in Ihrem Browser, falls er geöffnet ist, neu. Um sicherzustellen, dass die SMTP-Einstellungen richtig konfiguriert sind, erstellen Sie, z.B., eine neue Aufgabe/Benutzer und überprüfen Sie, ob der Brief mit der Benachrichtigung/Einladungsbrief an die eingegebene Adresse gesendet worden ist. Die am häufigsten verwendeten Maildienste bieten die Nachrichtenzustellung und die entsprechenden Einstellungen an. Sie können die Beispiele der Einstellungen unten sehen: GMAIL.COM Host - smtp.gmail.com, Port - 587, Authentifizierung - aktiviert, Host-Login - accountname@gmail.com, Angezeigter Name des Absenders - z.B. ONLYOFFICE Postman, E-Mail-Adresse des Absenders - accountname@gmail.com, SSL aktivieren - aktiviert OUTLOOK.COM Host - smtp-mail.outlook.com, Port - 587, Authentifizierung - aktiviert, Host-Login - accountname@outlook.com / accountname@hotmail.com, Angezeigter Name des Absenders - z.B. ONLYOFFICE, E-Mail-Adresse des Absenders - accountname@outlook.com / accountname@hotmail.com, SSL aktivieren - aktiviert YANDEX.RU Host - smtp.yandex.ru, Port - 587, Authentifizierung - aktiviert, Host-Login - accountname@yandex.ru, Angezeigter Name des Absenders - z.B. ONLYOFFICE Notifications, E-Mail-Adresse des Absenders - accountname@yandex.ru, SSL aktivieren - aktiviert MAIL.RU Host - smtp.mail.ru, Port - 587, Authentifizierung - aktiviert, Host-Login - accountname@mail.ru, Angezeigter Name des Absenders - z.B. Portal Notifications, E-Mail-Adresse des Absenders - accountname@mail.ru, SSL aktivieren - nicht aktiviert Falls Ihr Unternehmen einen eigenen Maildienst hat, fragen Sie bitte Ihren Systemadministrator nach benötigten Servereinstellungen. Das wär's! Nun brauchen Sie sich keine Sorgen darüber zu machen, dass Sie ein wichtiges Event, Deadline für die Aufgabe oder Geburtstag des Mitarbeiters verpassen. Herunterladen Auf Ihrem eigenen Server hosten Verfügbar für Docker, Windows und Linux Wer sich dafür interessiert hat, hat auch das Folgende gelesen: Schließen