- Startseite
- Workspace
- Installation
- Installation
- Linux
- Umstellung Ihres Büros auf HTTPS bei der Installation von RPM/DEB-Paketen
Umstellung Ihres Büros auf HTTPS bei der Installation von RPM/DEB-Paketen
Einleitung
Wenn Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit dem Skript installieren, haben Sie die Möglichkeit, die Installation nicht über Docker, sondern über RPM/DEB-Pakete durchzuführen. In diesem Fall fehlt jedoch der Abschnitt HTTPS in der Systemsteuerung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihr Portal nicht auf das HTTPS-Protokoll umstellen können.
Ab Version 9.1 können Sie mit dem Dienst und Skript letsencrypt.org ganz einfach ein CA-signiertes Zertifikat erstellen und das Portal mit einem einzigen Befehl auf HTTPS umstellen.
Der folgende Artikel erklärt, wie dies funktioniert. Informationen zur Installation Ihres eigenen Zertifikats finden Sie in diesem Artikel.
Umstellung auf HTTPS mit dem Skript
Führen Sie das folgende Skript aus:
bash /var/www/onlyoffice/Tools/letsencrypt.sh yourdomain.com subdomain1.yourdomain.com subdomain2.yourdomain.com
Dabei ist yourdomain.com
die Adresse der Domäne, in der Ihr ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition-Portal installiert ist. subdomain1.yourdomain.com
und subdomain2.yourdomain.com
(und alle weiteren durch ein Leerzeichen getrennten Subdomänen) sind die Subdomänen der von Ihnen verwendeten Hauptdomäne.
Das Skript erstellt und installiert automatisch das CA-signierte letsencrypt.org-Zertifikat auf Ihrem Server und startet den NGINX-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Jetzt sollte Ihr Portal unter der Adresse https:// verfügbar sein.
Manuelles Erstellen des letsencrypt.org-Zertifikats
Wenn Sie das Skript nicht verwenden möchten, können Sie dieselben Aktionen manuell ausführen. Um das CA-signierte letsencrypt.org-Zertifikat manuell erstellen zu können, müssen Sie zum Abschnitt Erste Schritte der Website letsencrypt.org gehen und den Anweisungen zum Hinzufügen des Certbot ACME-Clients zu Ihrem Server folgen.