- Startseite
- Workspace
- Benutzeranleitungen
- Modul Projekte
- Automatische Zeiterfassung während der Ausführung einer Aufgabe
Automatische Zeiterfassung während der Ausführung einer Aufgabe
Dieser Tipp richtet sich an Benutzer, die sich jedes Mal den Kopf zerbrechen, wenn sie die für eine bestimmte Aufgabe aufgewendete Zeit eingeben müssen. Jetzt können Sie den Timer nutzen, der automatisch berechnet, wie lange Sie an der Aufgabe gearbeitet haben. Sie müssen den Timer nur mit einem Mausklick aktivieren.
Grundlegende Anweisungen
Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Zeit aufzuzeichnen:
- Betreten Sie Ihr Portal.
- Klicken Sie auf der Startseite auf den Link Projekte.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen und wählen Sie die Option Timer starten/stoppen. Alternativ können Sie die gewünschte Aufgabe in der Aufgabenliste suchen, auf das
Symbol daneben klicken und die Option Zeit verfolgen auswählen.
- Wählen Sie im geöffneten Fenster das gewünschte Projekt, die gewünschte Aufgabe oder sich selbst in der Liste „Verantwortlich“ aus.
- Fügen Sie die Beschreibung des Zeitraums hinzu, den Sie für die Aufgabe aufwenden werden.
- Drücken Sie die Schaltfläche
, um den Timer zu starten.
- Nachdem Sie einen Teil der Aufgabe erledigt haben oder am Ende Ihres Arbeitstages, klicken Sie auf die Schaltfläche
.
- Drücken Sie die Schaltfläche Zeit hinzufügen.
Um die Gesamtzeit anzuzeigen, die für eine Aufgabe aufgewendet wurde, öffnen Sie die Aufgabenseite, indem Sie in der Aufgabenliste auf den Titel klicken und nach der Überschrift Aufgewandte Zeit suchen.
Um die Beschreibung aller für eine Aufgabe aufgewendeten Zeiträume anzuzeigen, klicken Sie im linken Bereich auf die Option „Zeitverfolgung“ und geben Sie den gewünschten Aufgabentitel in die Filterleiste ein.
Sie sehen alle hinzugefügten Zeiträume. Um einen davon zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie auf das Symbol neben dem gewünschten Zeitraum und wählen Sie die entsprechende Option aus.
Darüber hinaus können Sie auf dieser Seite hinzugefügte Zeiträume auch als „nicht fakturiert:“ und „fakturiert:“ markieren oder die Standardoption „nicht verrechnet“ belassen.
Hilfreiche Hinweise
Was muss ich beachten?
Schließen Sie das Fenster (die Registerkarte) Timer starten/stoppen nicht, während Sie eine Aufgabe ausführen. Andernfalls zählt der Timer die dafür aufgewendete Zeit nicht.
Was passiert, wenn ich vergessen habe, den Timer zu starten und schon seit einiger Zeit an einer Aufgabe arbeite?
Wenn Sie für die aktuelle Aufgabe bereits einige Zeit benötigt haben, geben Sie den entsprechenden Wert in das Feld Manuelle Zeiteingabe ein, fügen Sie die Beschreibung für diesen Zeitraum hinzu und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeit hinzufügen“. Die eingegebene Zeit wird der Aufgabe hinzugefügt.