- Startseite
- Workspace
- Benutzeranleitungen
- Modul Projekte
- Konfigurieren von Berichtstypen
Konfigurieren von Berichtstypen
Möchten Sie den aktuellen Status aller Projekte detailliert kennen? Im Modul „Projekte“ erhalten Sie diese Informationen mithilfe der Berichte. Berichte bieten umfassende und detaillierte Informationen in einem praktischen Format – in einer XLSX-Datei, die im Tabellenkalkulationseditor geöffnet werden kann.
Für die Berichterstellung stehen zahlreiche Einstellungen und Parameter zur Verfügung. Diese Anleitung hilft Ihnen, schnell zu verstehen und zu lernen, wie Sie Berichte in einem geeigneten Format erstellen.
Zugriff auf die Projekte
Rufen Sie Ihr Portal auf und klicken Sie auf den Link Projekte.


Falls Sie sich bereits beim Portal angemeldet haben und es seit einiger Zeit verwenden, können Sie von jeder Portalseite aus auf das Modul Projekte zugreifen, indem Sie die Dropdown-Liste in der oberen linken Ecke der Seite verwenden und die entsprechende Option auswählen.
Konfigurieren des Berichts
Klicken Sie links auf den Link Berichte. Eine neue Seite mit der Liste aller erstellten Berichte wird geöffnet. Wenn Sie noch keine Berichte erstellt haben, ist diese Liste leer.


Wählen Sie aus der Liste Berichte den Berichtstyp aus, den Sie erstellen möchten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Parameter:
- Überfällige Meilensteine (Schlagwörter, Projekt) - um eine Liste überfälliger Meilensteine anzuzeigen.
- Kommende Meilensteine (Schlagwörter, Projekt, Zeitperiode) - um eine Liste der bevorstehenden Meilensteine anzuzeigen.
- Benutzer ohne offene Aufgaben (Nach Gruppe anzeigen, Nach Projekt anzeigen) - um eine Liste der Benutzer anzuzeigen, die derzeit keine offenen Aufgaben haben.
- Projekte ohne offene Meilensteine (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen) - um eine Liste von Projekten ohne angehängte offene Meilensteine anzuzeigen.
- Projects with No Open Tasks (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen) - um eine Liste von Projekten anzuzeigen, denen keine offenen Aufgaben zugewiesen sind.
- Aktivität des Mitarbeiters - um alle Aktionen eines bestimmten Benutzers innerhalb von Projekten für einen bestimmten Zeitraum anzuzeigen:
- Nach Gruppe anzeigen (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Zeitperiode, Durchschnittliches Tempo anzeigen:).
- Nach Projekt anzeigen (Schlagwörter, Projekt, Nach Benutzer anzeigen, Zeitperiode, Durchschnittliches Tempo der Aufgabenerfüllung anzeigen).
- Belastung - um die Anzahl der einem Benutzer zugewiesenen Aufgaben gruppiert nach ihrem Status anzuzeigen:
- Nach Gruppe anzeigen (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen).
- Nach Projekt anzeigen (Schlagwörter, Projekt, Nach Benutzer anzeigen).
- Liste mit Projekten (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Zeitperiode, Abgeschlossene Projekte einblenden) - um für einen bestimmten Benutzer/eine bestimmte Gruppe für einen bestimmten Zeitraum ein Bild anzuzeigen.
- Zeitverfolgung - um eine Liste der Benutzer mit ihrer Gesamtarbeitszeit anzuzeigen, die auf Grundlage eines Zeitregisters berechnet wurde:
- Nach Benutzer anzeigen (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Zahlungsstatus, Zeitperiode).
- Nach Aufgaben des Benutzers anzeigen (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Zahlungsstatus, Zeitperiode).
- Nach Projekt anzeigen (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Zahlungsstatus, Zeitperiode).
- Aufgaben in Projekten (Schlagwörter, Projekt, Nach Benutzer anzeigen, Erstellungsdatum, Aufgaben einblenden, Aufgaben ohne zuständige Person aktivieren) - um eine Liste von Aufgaben anzuzeigen, die nach dem Projekt und Meilenstein gruppiert sind, dem sie zugeordnet sind.
- Aufgaben des Mitarbeiters (Nach Gruppe anzeigen, Nach Benutzer anzeigen, Erstellungsdatum, Aufgaben einblenden) - um die Liste der Aufgaben anzuzeigen, die nach dem Benutzer gruppiert sind, dem sie zugewiesen sind.
- Überfällige Aufgaben (Schlagwörter, Projekt) - um eine Liste überfälliger Aufgaben anzuzeigen.
Nachdem alle Einstellungen konfiguriert wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht erstellen.
Unten rechts öffnet sich ein Statusfenster mit den generierten Berichten. Anschließend können Sie diese im Tabellenkalkulationseditor öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche Öffnen klicken.
Um die Arbeit mit Berichten zu vereinfachen, können Sie Berichtsvorlagen verwenden. Damit können Sie Berichte automatisch erstellen und per E-Mail versenden. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.