Problembehandlung. Modul „Dokumente“

Allgemeine Probleme

F:Was ist Open Office XML?

A:Es ist ein bekanntes Dateiformat von Microsoft Office 2007 und höher. Es wurde von Microsoft zum Speichern und Austauschen bearbeitbarer Office-Dokumente entwickelt und umfasst die folgenden Dateierweiterungen: DOCX, XLSX, PPTX.

F:Welche Vorteile bietet die Verwendung des Open-Office-XML-Formats im Online-Büro?

A:Dank dieses neuen einheitlichen Dateiformats können Sie:

  • Erstellen Sie neue Textdokumente im DOCX-Format, Tabellenkalkulationen im XLSX-Format und Präsentationen im PPTX-Format direkt in Ihrem Online-Office.
  • Verwenden Sie Dateien dieses gängigen Formats aus Ihrem Box-, Dropbox-, Google- oder SkyDrive-Konto im Online-Office und umgekehrt, ohne sie zu konvertieren.
  • Betten Sie Dokumente aus dem Online-Office in Ihre Website oder Ihren Blog ein, sodass Besucher sie in einem von fast jedem Dokumenteneditor unterstützten Format herunterladen können.
  • Laden Sie Dateien vom Portal herunter und betrachten Sie sie auf Ihrem Computer, ohne sich Gedanken über die Anwendung machen zu müssen, mit der Sie diese Dokumente öffnen.
  • Hängen Sie Dokumente an Ihre E-Mails an und senden Sie sie an verschiedene Empfänger, die sie mit jedem beliebigen Dokumentbetrachter lesen können.

Probleme mit zuvor erstellten/hochgeladenen Dokumenten

F:Was ist mit meinen zuvor in meinem Online-Büro erstellten Dateien passiert?

A:Alle zuvor in Ihrem Online-Büro erstellten Dateien im internen Format mit den Erweiterungen .doct, .xlst und .pptt wurden automatisch in das neue einheitliche Format konvertiert und erhielten die folgenden Dateierweiterungen: DOCX, XLSX und PPTX.

F:Was ist mit meinen zuvor in mein Online-Büro hochgeladenen Dateien passiert?

A:Alle zuvor in das Online-Büro hochgeladenen Dateien wurden in das interne Format mit den Erweiterungen .doct, .xlst und .pptt konvertiert. Dadurch erschienen zwei Versionen desselben Dokuments im Online-Büro: eine Datei im Originalformat und eine weitere im internen Format (.doct, .xlst, .pptt). Am 27. Juni 2013 wurden alle Dokumente im internen Format automatisch in das neue einheitliche Format (DOCX, XLSX, PPTX) konvertiert. Nun befinden sich im Online-Büro zwei gleichnamige Dateien: ein Dokument im Originalformat und ein weiteres im Format DOCX/XLSX/PPTX.

Das oben beschriebene Szenario trat nur ein, wenn beim Hochladen der Dateien das Kontrollkästchen „Dokumente auch im Originalformat hochladen“ aktiviert war. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert war, wurden in Ihrem Online-Büro nur die in das interne Format (.doct, .xlst, .pptt) konvertierten Dokumente angezeigt. Diese Dokumente wurden am 27. Juni 2013 automatisch in das neue einheitliche Format konvertiert.

F:Sie haben geschrieben, dass meine Dokumente automatisch in das neue einheitliche Format konvertiert wurden. Warum haben einige davon noch die Endungen .doct, .xlst und .pptt?

A: Dies sind die Dateien, die Sie zuvor in Ihrem Online-Office erstellt, auf Ihren PC heruntergeladen und anschließend wieder in das Online-Office hochgeladen haben. Diese Dateien behalten ihr internes Format (.doct, .xlst, .pptt), bis Sie sie mit dem Dokumenteneditor öffnen und durch Klicken auf das Symbol Speichern-Symbol in der oberen Symbolleiste speichern. Anschließend werden die Dokumente automatisch in das Open-Office-XML-Format (DOCX, XLSX, PPTX) konvertiert.

F:Ich habe in meinem Online-Büro einige Dateien mit dem Tag Original tag. Was bedeutet das?

A:Dieser Tag wird den Dateien hinzugefügt, die ursprünglich im Open-Office-XML-Format (DOCX, XLSX, PPTX) vorlagen. Er erscheint in folgender Situation:

Sie haben zuvor eine Datei im Open-Office-XML-Format (DOCX, XLSX, PPTX) hochgeladen. Beim Hochladen wurden zwei Versionen dieses Dokuments erstellt: eine Datei im Originalformat (DOCX, XLSX, PPTX) und eine weitere im internen Format (.doct, .xlst, .pptt) zur Bearbeitung. Am 27. Juni 2013 wurden alle Dokumente im internen Format automatisch in das neue einheitliche Format (DOCX, XLSX, PPTX) konvertiert. Infolgedessen haben Sie in Ihrem Online-Büro zwei gleichnamige DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien: die konvertierte und die Originaldatei mit dem Tag Original tag.

F:Meine DOCT-, XLST- und PPTT-Dokumente wurden automatisch in DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumente konvertiert. Was ist mit den vorherigen Versionen dieser Dateien passiert? Kann ich sie in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen?

A:Ja, Sie können im Online-Büro auf vorherige Versionen konvertierter DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumente zugreifen und diese verwalten.

Probleme mit zuvor freigegebenen Dokumenten

F:Sind eingebettete oder per Link freigegebene Dokumente betroffen?

A:Trotz der Formatänderung sind die in Ihre Website, Ihren Blog oder Ihre Anwendung eingebetteten Dokumente sowie die für alle mit dem Link freigegebenen Dateien weiterhin für Ihre Website-/Blog-Besucher, Anwendungsnutzer und Personen außerhalb des Portals verfügbar, die über den Link verfügen.

Probleme mit neuen Dokumenten

F:Kann ich wie bisher beliebige Dokumente in das Online-Büro hochladen?

A:Ja, Sie können wie bisher Dateien in jedem beliebigen Format hochladen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Dateien im Open-Office-XML-Format (DOCX, XLSX, PPTX) ohne Konvertierung in Ihrem Online-Büro angezeigt werden. Wenn Sie Dokumente in einem anderen Format hochladen, wird der Konvertierungsprozess durchgeführt und es werden zwei Versionen desselben Dokuments in Ihrem Online-Büro angezeigt: eine Datei im Originalformat und eine weitere im DOCX-/XLSX-/PPTX-Format.

F:Nutzen DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumente die Versionierungsfunktionen?

A:Ja, Sie können jetzt im Online-Office auf die vorherigen Versionen neu erstellter DOCX-, XLSX- und PPTX-Dokumente zugreifen und diese verwalten.

Probleme mit verbundenen Diensten

F:Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: 'Can’t authorize at Yandex provider with given credentials'. Was kann ich tun?

A:Dieser Fehler kann auftreten, weil Yandex.ru versucht, seine Dienste zu schützen. Er kann durch die Erstellung eines Anwendungskennworts behoben werden. Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zur Seite https://passport.yandex.ru/profile.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwendungspasswort einrichten.
  3. Wählen Sie den Anwendungstyp Cloud-Dienst.
  4. Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus oder geben Sie es an.
  5. Geben Sie den Anwendungsnamen an und klicken Sie auf Hinzufügen.
  6. Verwenden Sie das vorgeschlagene Passwort.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig.

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter