Installieren von ONLYOFFICE Workspace Enterprise aus RPM/DEB-Paketen mithilfe des bereitgestellten Skripts

Einleitung

ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition ist eine kostenpflichtige Version eines kollaborativen Systems, das entwickelt wurde, um Dokumente, Projekte, Kundenbeziehungen und E-Mail-Korrespondenz an einem Ort zu verwalten.

ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition kann mithilfe eines automatischen Installationsskripts für Linux-Betriebssysteme installiert werden. Das Skript richtet alle für die korrekte Funktion von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition erforderlichen Komponenten ein und ist einfach auszuführen, zu verwalten und zu aktualisieren.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mithilfe des bereitgestellten Skripts mit RPM/DEB-Paketen auf Ihrem Computer installieren. Diese Installationsmethode ermöglicht die gleichzeitige Installation von ONLYOFFICE Docs, ONLYOFFICE Community Server, ONLYOFFICE Systemsteuerung und ONLYOFFICE Chat (ohne ONLYOFFICE E-Mail, das später installiert werden kann). Alternativ können Sie dieses Skript ausführen und eine Option zur Installation von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit Docker auswählen.

Systemanforderungen
  • CPU
    mindestens 4-Kern (6-Kern empfohlen)
  • RAM
    mindestens 8 GB (12 GB empfohlen)
  • HDD
    mindestens 40 GB freier Speicherplatz
  • Zusätzliche Anforderungen
    mindestens 6 GB Swap
  • OS
    amd64 Linux-Distribution mit Kernel-Version 3.10 oder höher
Obwohl die Ausführung von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition sehr ressourcenintensiv ist, müssen Sie vor Beginn der Installation keinen Auslagerungsspeicher zuweisen. Wenn Sie das Installationsskript ausführen, wird automatisch eine 6 GB große Auslagerungsdatei erstellt.

Skript für ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition abrufen

Laden Sie das Installationsskript für ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition herunter. Sie können dies über unsere Download-Seite tun. Alternativ können Sie den direkten Download-Link verwenden, wenn dies für Sie bequemer ist:

wget https://download.onlyoffice.com/install/workspace-enterprise-install.sh

Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie mit dem Installationsvorgang beginnen.

Ausführen der ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition-Installation

Bitte beachten Sie, dass alle Installationsaktionen mit Root-Rechten durchgeführt werden müssen.

Um den Installationsvorgang zu starten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

bash workspace-enterprise-install.sh

Sobald Sie den obigen Befehl eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, die Installationsmethode für ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition auszuwählen. Geben Sie N ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit RPM/DEB-Paketen zu installieren.

Wenn Sie bereits Programme auf Ihrem Computer installiert haben, werden einige für den Betrieb von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition erforderliche Ports möglicherweise von anderen Anwendungen verwendet. In diesem Fall werden Sie aufgefordert zu überprüfen, ob die erforderlichen Ports frei sind. Um herauszufinden, welches Programm einen bestimmten Port verwendet, können Sie den folgenden Befehl ausführen:
netstat -lnp | grep :<port_number>

Anschließend können Sie das Programm so konfigurieren, dass ein anderer Port verwendet wird. Sobald die benötigten Ports frei sind, können Sie das Skript erneut ausführen und die Installation aus RPM/DEB-Paketen erneut auswählen.

Das Skript installiert und konfiguriert automatisch alle notwendigen Voraussetzungen sowie die Komponenten der ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition (ONLYOFFICE Docs, Systemsteuerung und ONLYOFFICE Workspace).

Wenn Sie CentOS verwenden, kann SELinux den Start von NGINX verhindern. Um dieses Problem zu vermeiden, können Sie SELinux wie in diesem Artikel beschrieben konfigurieren oder deaktivieren.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie die korrekte Funktion von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition überprüfen. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse des Computers im lokalen Netzwerk in die Adressleiste des Browsers ein. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse des Computers im lokalen Netzwerk in die Adressleiste des Browsers ein (verwenden Sie bitte nicht die Netzwerkadresse localhost oder 127.0.0.1 für denselben Computer, auf dem Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition installiert haben, sondern dessen IP-Adresse im lokalen Netzwerk). ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition muss aktiv und betriebsbereit sein, was auf eine erfolgreiche Installation hinweist.

Wenn Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit RPM/DEB-Paketen installieren, sind die Abschnitte HTTPS und Update in der Systemsteuerung nicht verfügbar und Sie müssen ONLYOFFICE E-Mail manuell installieren und mit ONLYOFFICE Workspace verbinden. In diesem Fall können Sie die entsprechenden Anweisungen befolgen, um Ihr Portal auf HTTPS umzustellen und um ONLYOFFICE E-Mail zu installieren und zu verbinden.

Bei der Installation von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition auf Debian-basierten Systemen werden einige Werte in debconf gespeichert. Diese Parameter werden für weitere Updates verwendet, zum Beispiel Datenbankverbindungsparameter.

Wenn Sie diese Parameter in den Konfigurationsdateien manuell ändern, tritt beim Update ein Fehler auf. Um den Fehler zu vermeiden, müssen Sie die Parameter in debconf mit den folgenden Befehlen ändern:

echo "onlyoffice-communityserver onlyoffice-communityserver/db-host select Newhost" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-communityserver onlyoffice-communityserver/db-user select Newuser" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-communityserver onlyoffice-communityserver/db-name select Newname" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-communityserver onlyoffice-communityserver/db-pwd password Newpassword" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-xmppserver onlyoffice-xmppserver/db-host select Newhost" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-xmppserver onlyoffice-xmppserver/db-user select Newuser" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-xmppserver onlyoffice-xmppserver/db-name select Newname" | debconf-set-selections
echo "onlyoffice-xmppserver onlyoffice-xmppserver/db-pwd password Newpassword" | debconf-set-selections

Andere Möglichkeiten zur Installation von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit RPM/DEB-Paketen

Wenn Sie das Skript workspace-enterprise-install.sh ausführen und die Option „N“ auswählen, wird das zusätzliche Skript für die Installation von ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mit RPM/DEB-Paketen ausgeführt: install-RedHat.sh/install-Debian.sh (abhängig von Ihrem Betriebssystem). Alternativ können Sie dieses Skript herunterladen und ausführen. Es ist auch möglich, es mit zusätzlichen Parametern auszuführen. Die erforderlichen Befehle sind unten aufgeführt.

Für RedHat
  • Holen Sie sich das Installationsskript:
    wget https://download.onlyoffice.com/install/install-RedHat.sh
  • Installieren Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mithilfe von RPM-Paketen:
    bash install-RedHat.sh
  • Zeigen Sie die verfügbaren Skriptparameter an:
    bash install-RedHat.sh -h
  • Aktualisieren Sie vorhandene ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition-Komponenten mithilfe von RPM-Paketen:
    bash install-RedHat.sh -u true
Für Debian
  • Holen Sie sich das Installationsskript:
    wget https://download.onlyoffice.com/install/install-Debian.sh
  • Installieren Sie ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition mithilfe von DEB-Paketen:
    bash install-Debian.sh
  • Zeigen Sie die verfügbaren Skriptparameter an:
    bash install-Debian.sh -h
  • Aktualisieren Sie vorhandene ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition-Komponenten mithilfe von DEB-Paketen:
    bash install-Debian.sh -u true

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter