- Startseite
- Workspace
- Installation
- Installation
- Docker
- Synchronisieren neuer Postfächer mit alten mithilfe eines Skripts
Synchronisieren neuer Postfächer mit alten mithilfe eines Skripts
Ab v1.6.57 ist es möglich, nach dem Start des Containers ein Skript auszuführen, um die Standardeinstellungen des onlyoffice-mail-servers zu ändern.
Wenn Sie Postfächer von einem E-Mail-Server auf den ONLYOFFICE-E-Mail-Server übertragen möchten, müssen Sie zunächst dieselben Postfächer mit dem Skript /usr/src/iRedMail/tools/scripts/create_mailboxes.py
erstellen und anschließend die Synchronisierung durchführen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker exec -it onlyoffice-mail-server bash
Gehen Sie zum Verzeichnis, das die Skripte enthält:
cd /usr/src/iRedMail/tools/scripts/
Bereiten Sie die CSV-Datei mit den Verbindungseinstellungen für neue und alte Postfächer vor und speichern Sie sie im CSV-Format, z. B. imapsync_users.csv
.
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für die Datei imapsync_users.csv
:
host1,user1,password1,host2,user2,password2
mx1.example.com,zzz@example.com,pwd123,mx2.example.com,zzz@example.com,pwd123
mx1.example.com,yyy@example.com,qwerty12,mx2.example.com,yyy@example.com,qwerty12
Hierbei ist host1
(z. B. mx1.example.com
) die Domäne, die beim Erstellen des E-Mail-Servers im Container onlyoffice-mail-server angegeben wurde, und host2
die Domäne des alten E-Mail-Servers. Die anderen Parameter werden auf die gleiche Weise festgelegt.
Führen Sie das Skript zur Synchronisierung der Postfächer aus:
python imapsync_batch.py imapsync_users.csv
Wenn Sie das Skript ohne die Synchronisierung testen möchten, sollten Sie den Parameter —dry
übergeben:
python imapsync_batch.py imapsync_users.csv —dry
Informationen zum Ausführen anderer Vorgänge mithilfe des Skripts finden Sie in den folgenden Artikeln: