- Startseite
- Workspace
- Administration
- Verwenden der Systemsteuerung
- Empfangen von Audit-Trail-Daten
Empfangen von Audit-Trail-Daten
Einleitung
Im Abschnitt Audit Trail der Systemsteuerung können Sie die Liste der letzten Änderungen (Erstellung, Änderung, Löschung usw.) durchsuchen, die von Benutzern an den Entitäten (Aufgaben, Gelegenheiten, Dateien usw.) auf Ihrem Portal vorgenommen wurden.
Um auf die Systemsteuerung zuzugreifen, melden Sie sich bei Ihrem Portal an und klicken Sie auf der Startseite auf den Link „Systemsteuerung“. Alternativ können Sie zu den „Einstellungen“ des Portals gehen und im linken Bereich auf den Link „Systemsteuerung“ klicken.
Anzeigen von Audit-Trail-Daten
Wechseln Sie im erforderlichen Portal zur Systemsteuerung und öffnen Sie die Seite Audit Trail im Abschnitt PORTALEINSTELLUNGEN in der linken Seitenleiste.
Auf dieser Seite werden nur die letzten 20 Datensätze angezeigt. Jeder Datensatz zeigt, welche Aktion stattgefunden hat, wer sie ausgeführt hat und wann das Ereignis aufgetreten ist. Sie können auch den Zeitraum für die Speicherung der Daten festlegen. Standardmäßig ist er auf 180 Tage eingestellt.


Um die detaillierten Statistiken für das letzte Halbjahr anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bericht herunterladen und öffnen. Der Bericht wird in einer XLSX-Tabelle (AuditTrail_ReportStartDate-EndDate.xlsx) geöffnet.
Der Audit-Trail-Bericht enthält die folgenden Details: IP-Adresse des Benutzers, Browser und Plattform, die verwendet wurden, als das registrierte Ereignis auftrat, Datum und Uhrzeit des Ereignisses, Name des Benutzers, der die Operation durchgeführt hat, Portal-Seite, auf der die Aktion durchgeführt wurde, allgemeiner Aktionstyp (z. B. Herunterladen, Anhängen, Zugriff aktualisiert), spezifische Aktion (z. B. Projects [Product development and promotion]. Tasks [Distribute coupons]. Status Updated: Closed ), Produkt und Modul, auf das sich die geänderte Entität bezieht.
Die Datensätze sind chronologisch in absteigender Reihenfolge sortiert, Sie können die Daten jedoch problemlos nach beliebigen Parametern sortieren und filtern oder das Suchtool verwenden, um schnell einen bestimmten Datensatz zu finden.