Entfernen von ONLYOFFICE Docs Enterprise Edition für Linux von Ihrem Computer

Einleitung

Wenn Sie ONLYOFFICE Docs für Linux auf Ihrem Computer ausführen, kann es vorkommen, dass Sie es vollständig von Ihrem Computer entfernen müssen.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Linux-Version von ONLYOFFICE Docs von Ihrem Computer entfernen.

WARNUNGWenn Sie dieser Benutzeranleitung folgen, werden alle Ihre DocumentServer-Daten gelöscht. Seien Sie bitte vorsichtig.

ONLYOFFICE Docs entfernen

Führen Sie das folgende Skript aus, um alle Sitzungen zu schließen und Datenverlust zu vermeiden:

documentserver-prepare4shutdown.sh
Die Ausführung des Skripts kann lange dauern (bis zu 5 Minuten).

Verwenden Sie unter Ubuntu den folgenden Befehl:

sudo apt purge onlyoffice-documentserver-ee

Verwenden Sie den folgenden Befehl unter CentOS:

sudo yum remove onlyoffice-documentserver-ee

Dieser Befehl entfernt die Binärdateien und die Konfigurationsdateien des Pakets onlyoffice-documentserver-ee, lässt jedoch die mit onlyoffice-documentserver-ee installierten Abhängigkeiten bestehen.

Beim Ausführen des Befehls wird die folgende Warnung angezeigt: "This operation will remove the database which contain all ONLYOFFICE data. It is recommended to take backup before removing the database." („Dieser Vorgang entfernt die Datenbank, die alle ONLYOFFICE-Daten enthält. Es wird empfohlen, vor dem Entfernen der Datenbank eine Sicherungskopie zu erstellen.“) Bestätigen Sie den Löschvorgang mit Yes.

Wenn Sie die Warnung "directory not empty so not removed" („Verzeichnis nicht leer, also nicht entfernt“) erhalten, entfernen Sie die Verzeichnisse manuell:

sudo rm -rvf /etc/onlyoffice /var/www/onlyoffice
Alle installierten Voraussetzungen und Komponenten bleiben erhalten und können separat deinstalliert werden.

Hosten ONLYOFFICE Docs auf Ihrem eigenen Server oder nutzen Sie es in der Cloud

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter