Unterstützte Formate für Kalkulationstabellen

Eine Kalkulationstabelle ist eine Tabelle mit Daten, die in Zeilen und Spalten organisiert sind. Sie wird am häufigsten zur Speicherung von Finanzinformationen verwendet, da nach Änderungen an einer einzelnen Zelle automatisch das gesamte Blatt neu berechnet wird. Der Tabellenkalkulationseditor ermöglicht das Öffnen, Anzeigen und Bearbeiten der gängigsten Dateiformate für Kalkulationstabellen.

Beim Hochladen oder Öffnen der Datei für die Bearbeitung wird sie ins Office-Open-XML-Format (XLSX) konvertiert. Dies wird gemacht, um die Dateibearbeitung zu beschleunigen und die Interfunktionsfähigkeit zu erhöhen.

Die folgende Tabelle enthält die Formate, die zum Anzeigen und/oder zur Bearbeitung geöffnet werden können.

FormateBeschreibungNativ anzeigenAnzeigen nach Konvertierung in OOXMLNativ bearbeitenBearbeitung nach Konvertierung in OOXML
CSVComma Separated Values (durch Komma getrennte Werte)
Dateiformat das zur Speicherung tabellarischer Daten (Zahlen und Text) im Klartext genutzt wird.
ETWPS Spreadsheets Workbook
Ein in der WPS Office-Suite enthaltenes Tabellenkalkulationsdateiformat, das Diagramme und Formeln unterstützt und Daten in Zeilen und Spalten von Zellen speichert.
ETTWPS Spreadsheets Template
Eine Tabellenvorlage, die in der WPS Office-Suite enthalten ist. ETT-Dateien sind ET-Dateien ähnlich und speichern Zeilen und Spalten von Daten, Diagrammen und Grafiken. Sie werden jedoch hauptsächlich zum Duplizieren von Tabellen mit ähnlichem Layout und ähnlichen Informationen verwendet.
FODSOpenDocument Flat XML Spreadsheet
Ein XML-basiertes Dateiformat zum Speichern und Austauschen von Tabellen.
ODSDateiendung für eine Tabellendatei, die in Paketen OpenOffice und StarOffice genutzt wird, ein offener Standard für Kalkulationstabellen
OTSOpenDocument-Tabellenvorlage
OpenDocument-Dateiformat für Tabellenvorlagen. Eine OTS-Vorlage enthält Formatierungseinstellungen, Stile usw. und kann zum Erstellen mehrerer Tabellen mit derselben Formatierung verwendet werden.
SXCSun XML Calc
Ein XML-basiertes Tabellenkalkulationsdateiformat, das zur OpenOffice-Suite gehört und Formeln, Funktionen, Makros und Diagramme unterstützt.
XLSDateiendung für eine Tabellendatei, die mit Microsoft Excel erstellt wurde
XLSXStandard-Dateiendung für eine Tabellendatei, die mit Microsoft Office Excel 2007 (oder späteren Versionen) erstellt wurde
XLTMEine XLTM-Datei ist eine mit Makros ausgestattete Tabellenkalkulationsvorlage, die von Microsoft Excel erstellt wurde.
XLTXExcel Open XML Tabellenvorlage
Gezipptes, XML-basiertes, von Microsoft für Tabellenvorlagen entwickeltes Dateiformat. Eine XLTX-Vorlage enthält Formatierungseinstellungen, Stile usw. und kann zum Erstellen mehrerer Tabellen mit derselben Formatierung verwendet werden.
XML Extensible Markup Language (XML)
Ein Dateiformat, das zum Strukturieren, Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird.

Die folgende Tabelle enthält die Formate, in denen Sie eine Tabelle über das Menü Datei -> Herunterladen als herunterladen können.

EingabeformatKann heruntergeladen werden als
CSVJPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
ETCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
ETTCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
FODSCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
ODSCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
SXCCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
OTSCSV, JPG, ODS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
XLSCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX
XLSMCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSX, XLTM, XLTX
XLSXCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLTM, XLTX
XLTMCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTX
XMLCSV, JPG, ODS, OTS, PDF, PDF/A, PNG, XLSM, XLSX, XLTM, XLTX

Sie können sich auch auf die Conversion-Matrix auf api.onlyoffice.com beziehen, um die Möglichkeiten zu sehen, Ihre Kalkulationstabellen in die bekanntesten Dateiformate zu konvertieren.

Hosten ONLYOFFICE Docs auf Ihrem eigenen Server oder nutzen Sie es in der Cloud

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter