Verwenden von Suchoptionen auf Ihrem Portal

Nach dem Aufrufen Ihres Portals müssen Sie immer etwas finden, sei es eine bestimmte Aufgabe oder ein Blogbeitrag. Online Office bietet Ihnen verschiedene Suchoptionen, die Ihnen helfen, Ihr Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Dazu gehören:

  • Suchleiste,
  • Filterleiste,
  • Sortierfunktion.

Suchleiste

Sie können darauf zugreifen, indem Sie oben rechts auf das Symbol Suchleiste klicken. Nachdem Sie darauf geklickt haben, werden eine Suchleiste und der Abschnitt In Modul suchen angezeigt. Wenn Sie wissen, in welchem ​​Modul Ihr Artikel gefunden werden könnte, markieren Sie das entsprechende Kästchen (oder mehrere Kästchen), geben Sie ein Schlüsselwort oder eine Wortkombination in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Suche wird innerhalb eines bestimmten Moduls durchgeführt. Wenn Sie den gesamten Portalinhalt durchsuchen möchten, lassen Sie alle Kästchen unmarkiert, geben Sie ein Schlüsselwort oder eine Wortkombination in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Volltextsuche in der Systemsteuerung aktiviert ist oder Ihr SaaS-Tarif die Volltextsuche vorsieht, werden Schlüsselwörter nicht nur in den Namen von Dokumenten, E-Mails, Kontakten usw., sondern auch in deren Inhalten gesucht.

Such-Popup-Fenster

Um die Suche zu vereinfachen, verwenden Sie die folgenden Abfragebeispiele:

  • Verwenden Sie das Symbol „*“, um mehrere Zeichen in der Abfrage zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise alle Wörter suchen möchten, die mit „A“ beginnen, verwenden Sie die Abfrage „A*“.
  • Verwenden Sie das „?“ Symbol zum Ersetzen eines Zeichens in einer Abfrage, falls Sie sich bei der korrekten Schreibweise eines Wortes nicht sicher sind, z. B. Lösung.
Es wird nicht empfohlen, die Symbole „*“ und „?“ am Anfang Ihrer Abfrage zu verwenden.

Filterleiste

Filters bar

Diese Filterleiste ist in den folgenden Portalmodulen verfügbar: „Dokumente“, „Projekte“, „CRM“, „Personen“, „E-Mail“ und „Feed“.

Sie hilft Ihnen, das gewünschte Dokument, den gewünschten Kontakt, die gewünschte Aufgabe usw. zu finden, indem Sie ein Schlüsselwort eingeben und mehrere Filterparameter gleichzeitig verwenden.

Klicken Sie hier, um einen Hinweis Hinweissymbol zu erhalten und so die Leistung Ihrer Filterabfrage zu verbessern.

  • Verwenden Sie das Fragezeichen?, um eine Platzhaltersuche mit einem einzelnen Zeichen durchzuführen und ein Zeichen in einer Abfrage zu ersetzen. Wenn Sie beispielsweise die Abfrage Sm?th verwenden, werden Ergebnisse für Smith und Smyth zurückgegeben.
  • Verwenden Sie das Sternchen *, um die Suche mit mehreren Zeichen und Platzhaltern durchzuführen. Um beispielsweise nach allen Wörtern zu suchen, die mit O beginnen, verwenden Sie die Abfrage O*.
  • Verwenden Sie die doppelten Anführungszeichen "", um die Ergebnisse auf Wörter zu konzentrieren, die als exakte Phrase erscheinen.
  • Verwenden Sie die Tilde ~ am Ende des Wortes, um nach Wörtern mit ähnlicher Schreibweise zu suchen.
Sonderzeichen in einer Abfrage können mit allen Modulen außer dem Modul Personen verwendet werden.

Die Filter, die Sie in jedem der Module anwenden können, sind die folgenden:

  • Dokumente - Typ: Ordner, Dokumente, Präsentationen, Tabellen, Bilder, Medien, Archive, Alle Dateien; Verfasser: Benutzer, Gruppen; Suche: Inhaltlich (nur mit der aktiven Funktion Volltextsuche), Keine Unterordner.
  • Projekte - Zuständig: Ich, Weitere Benutzer, Gruppen, Ohne zuständige Person; Meilenstein: Meilensteine mit meinen Aufgaben, Ohne Meilenstein, Weitere Meilensteine; Verfasser: Ich, Weitere Benutzer; Status: Offen, Abgeschlossen; Projekt: Meine Projekte, Weitere Projekte, Mit Schlagwort, Ohne Tag; Fälligkeitsdatum: Überfällig, Heute, Bevorstehend, Einstellbare Periode.
  • CRM - Manager: My, No contact manager, Custom; Accessibility: Public, Restricted; Erstellungsdatum: Last month, Yesterday, Today, This month, Custom; Show: Companies, Persons, With opportunities; Other: Temperature level, Contact Typ, With tag.
  • E-Mail - Status: Ungelesen, Gelesen; Für die Periode: Letzte Woche, Gestern, Heute, Benutzerdefinierter Zeitraum; Sonstiges: Wichtig, Mit Anlagen, Von E-Mail-Adresse, An E-Mail-Adresse, Mit Schlagwort, Mit Kalender.
  • Personen - E-Mail-Adresse: Aktiv, Ausstehend; Nach Typ: Administrator, Benutzer, Gast; Sonstige: Gruppe.
  • Feed - Modul: Community, Projekte, Dokumente; Periode: Heute, Aktuelle Woche, Aktueller Monat, Einstellbare Periode; Benutzer: Andere Benutzer.

Wenn Sie einen Filterparameter löschen möchten, klicken Sie auf das Kreuzsymbol neben dem gewünschten Parameter.

Wenn Sie alle Filterparameter löschen möchten, klicken Sie auf das Symbol Filter löschen.

Sortierfunktion

Mit der Sortierfunktion können Sie Dateien, Dokumente, Aufgaben, Personen, Portalbenutzer usw. nach festgelegten Kriterien auf- oder absteigend sortieren.

Die Option „Sortieren nach“ befindet sich rechts neben der Suchleiste. Um die Sortierkriterien zu ändern, klicken Sie auf „Sortieren nach“ und wählen Sie die gewünschte Option.

Jedes Portalmodul verfügt über eigene Sortieroptionen:

  • Dokumente - Zuletzt geändertes Datum, Erstellungsdatum, Titel, Typ, Größe, Verfasser.
  • Projekte - Fälligkeitsdatum, Priorität, Erstellungsdatum, Startdatum, Titel, Anordnung.
  • CRM - Titel, Temperaturniveau, Erstellungsdatum, Verlauf.
  • E-Mail - Datum.
  • Personen - Vorname, Nachname.

Klicken Sie auf das Symbol Sortiersymbol, um die Inhalte in aufsteigender/absteigender Reihenfolge anzuordnen.

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter