Erstellen einer Wissensdatenbank

Einleitung

Speichern und organisieren Sie Informationen und erstellen Sie Ihre eigene Datenbank mit dem Online-Office-Wiki. Lesen Sie die folgenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Wiki-Seiten erstellen und bearbeiten, sie einer Kategorie zuordnen und miteinander verknüpfen.

Schritt 1. Zugriff auf die Community

Rufen Sie Ihr Portal auf und klicken Sie auf den Link Community.

How to create a knowledge base? Step 1How to create a knowledge base? Step 1

Falls Sie sich bereits beim Portal angemeldet haben und es seit einiger Zeit verwenden, können Sie von jeder Portalseite aus über die Dropdown-Liste in der oberen linken Ecke der Seite auf das Modul Community zugreifen und die entsprechende Option auswählen.

Schritt 2. Eine neue Wiki-Seite erstellen

Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche Erstellen und wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Seite aus.

How to create a knowledge base? Step 2How to create a knowledge base? Step 2

Das Formular Neue Seite wird geöffnet. Geben Sie einen Seitentitel und Ihren Text ein.

Wenn Sie einen HTML-formatierten Text haben, den Sie ins Wiki übertragen möchten, fügen Sie ihn in das Textfeld ein und wechseln Sie in den Wiki-Markup-Modus, indem Sie oben in der Formatierungsleiste auf das Symbol Wikitext Wikitext icon klicken. Die HTML-Tags werden in Wiki-Markup umgewandelt.

Schritt 3. Ihre Wiki-Seite formatieren

Das Formatieren der Wiki-Seite ist sehr einfach. Die Formatierungssymbolleiste über dem Text-Feld bietet viele der gängigsten Formatierungsbefehle:

How to create a knowledge base? Step 3How to create a knowledge base? Step 3

Wenn Sie mit der Wiki-Struktur und -Auszeichnung nicht vertraut sind, können Sie den üblichen Texteditor verwenden. Um ihn zu aktivieren, klicken Sie in der Formatierungsleiste auf die Schaltfläche Wikitext Wikitext icon.

Um eine Vorschau des Ergebnisses anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau unter dem Feld Text.

Schritt 4. Inhaltsverzeichnis hinzufügen

Um ein Inhaltsverzeichnis zu Ihrer Wiki-Seite hinzuzufügen, unterteilen Sie Ihren Text in Abschnitte, Unterabschnitte und Unterunterabschnitte und fügen Sie die entsprechenden Überschriften hinzu. Markieren Sie dazu die gewünschte Passage mit der Maus und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Formatierungsleiste: H1, H2, H3 oder H4.

Sie können dies auch manuell mit den Symbolen = tun:
H1 - =Abschnitt=
H2 - ==Unterabschnitt==
H3 - ===Unterunterabschnitt===
H4 - ====Unter-Unter-Unterabschnitt====

Fügen Sie dann @@TOC@@ an der Stelle auf der Seite ein, an der Ihr Inhaltsverzeichnis hinzugefügt werden soll.

How to create a knowledge base? Step 4How to create a knowledge base? Step 4

Wenn Sie den üblichen Texteditor verwenden, unterteilen Sie Ihren Text zunächst mithilfe der Dropdownliste Format in Abschnitte und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Inhaltsverzeichnis Table of Contents button.

Das Inhaltsverzeichnis wird automatisch anhand der markierten Abschnitte generiert.

Schritt 5. Ein Bild einfügen

Laden Sie zunächst die Bilder, die Sie in die Seite einfügen möchten, in das Online-Office Wiki hoch. Klicken Sie dazu links auf den Link Dateien und anschließend über der Dateiliste auf Datei hochladen. Suchen Sie auf Ihrer Festplatte nach den gewünschten Bildern und klicken Sie auf Hochladen. Das Bild wird geladen und auf der Seite Dateien angezeigt.

Vergessen Sie NICHT, Ihre Seite mit der Schaltfläche Veröffentlichen zu speichern, bevor Sie auf den Link Dateien klicken.
How to create a knowledge base? Step 5How to create a knowledge base? Step 5

Um das geladene Bild in Ihre Seite einzufügen, öffnen Sie zunächst Ihre Wiki-Seite (alle neu erstellten Seiten werden auf der Seite Neue Seiten aufgelistet), klicken Sie auf das Actions Icon Symbol rechts neben dem Seitentitel und wählen Sie die Option Seite bearbeiten aus der Dropdown-Liste, um die Bearbeitung fortzusetzen. Platzieren Sie dann den Mauszeiger an der Stelle, an der das Bild eingefügt werden soll, und klicken Sie in der Formatierungssymbolleiste auf die Schaltfläche Bild.

Die folgende Zeile wird der Seite hinzugefügt:

[[Image:ImageName]]

Geben Sie anstelle von Bildname den Dateinamen inklusive Erweiterung an. Legen Sie bei Bedarf die Breite (in Pixeln) fest, indem Sie sie nach dem Symbol | eingeben.

How to create a knowledge base? Step 5How to create a knowledge base? Step 5

Wenn Sie den üblichen Texteditor verwenden:

  • Platzieren Sie den Mauszeiger an der Stelle, an der das Bild eingefügt werden soll.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild einfügen/bearbeiten Bild einfügen/bearbeiten-Schaltfläche, um das Fenster Bildeigenschaften zu öffnen.
  • Klicken Sie neben dem Feld Bilddateiname auf die Schaltfläche Hochladen.
  • Durchsuchen Sie Ihre Festplatte nach dem erforderlichen Image.
  • Wählen Sie bei Bedarf den Spezialtyp aus der entsprechenden Dropdown-Liste aus. Die verfügbaren Typen sind Rahmen und Miniaturansicht.
  • Richten Sie Ihr Bild rechts, links oder mittig aus, indem Sie die entsprechende Option aus der Dropdown-Liste Ausrichten auswählen.
  • Legen Sie die Breite des Bildes fest. Die Höhe wird entsprechend angepasst, wobei das ursprüngliche Seitenverhältnis beibehalten wird.
  • Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die ausgewählten Parameter anzuwenden.

Das Bild wird an der Stelle eingefügt, an der sich der Mauszeiger befindet.

Schritt 6. Ihre Wiki-Seiten verknüpfen

Um den Link zu einer anderen Wiki-Seite einzufügen, platzieren Sie den Mauszeiger an der Stelle, an der der Link eingefügt werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenlink Page Link button.

Die folgende Struktur wird der Seite hinzugefügt:

[[Seitenname | Seitenbeschreibung]]

Geben Sie anstelle von Seitenname den Namen der Wiki-Seite an, auf die Sie verweisen möchten, und anstelle von Seitenbeschreibung den Titel, der auf der Seite angezeigt wird.

Falls Sie den Link zu externen Ressourcen hinzufügen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche Externer Link External Link button und geben Sie die Seiten-URL und den Titel ein, der auf der Seite angezeigt wird, etwa so: [[https://www.example.com | web site]].

How to create a knowledge base? Step 6How to create a knowledge base? Step 6

Sie können den Link auch mit dem üblichen Texteditor einfügen. Markieren Sie dazu ein einzelnes Wort oder eine Wortkombination, zu der Sie einen Link hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Link einfügen/bearbeiten Link einfügen/bearbeiten button.

Schritt 7. Eine Wiki-Seite einer Kategorie zuordnen

Sie können jede von Ihnen erstellte Wiki-Seite einer vorhandenen Kategorie zuordnen oder eine neue Kategorie erstellen und Ihre Seite dieser zuordnen.

Um eine Seite an eine vorhandene Kategorie anzuhängen, fügen Sie am Ende Ihrer Seite die folgende Zeile hinzu:

[[Kategorie: Gewünschte Kategorie]]

Geben Sie anstelle von Gewünschte Kategorie den gewünschten Kategorienamen an.

Wenn Sie einen Namen eingeben, der mit keiner der vorhandenen Kategorien übereinstimmt, wird automatisch eine neue Kategorie mit einem solchen Namen erstellt und die Seite dieser zugewiesen.

How to create a knowledge base? Step 7How to create a knowledge base? Step 7

Schritt 8. Ihre Wiki-Seite veröffentlichen

Wenn alles fertig ist, können Sie das Ergebnis in der Vorschau anzeigen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche unter dem Feld Text klicken. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, schließen Sie den Vorschaubereich und klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um die neu erstellte Seite hinzuzufügen.

How to create a knowledge base? Step 8How to create a knowledge base? Step 8

Die Seite wurde erstellt. Sie finden sie über die Links im linken Bereich.

Ausführlichere Informationen zur Wiki-Struktur und -Auszeichnung finden Sie auf der Hilfe-Seite des Wiki-Bereichs auf dem Portal.

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter