Hinzufügen eines Kalender-Feeds eines Drittanbieters

Möchten Sie die schreibgeschützte Version eines Drittanbieterkalenders in Ihrem Kalender anzeigen, ohne zwischen den Kalendern wechseln zu müssen? Fügen Sie den iCal-Feed-Link dieses Kalenders zu Ihrem Kalender hinzu und sparen Sie sich so die Zeit und Mühe, alle Ereignisse aus beiden Kalendern zu verfolgen. Lesen Sie dazu die folgenden Anweisungen.

Grundlegende Anweisungen

Um einen Kalender-Feed-Link eines Drittanbieters zum Kalender hinzuzufügen, befolgen Sie bitte die folgenden einfachen Schritte:

  1. Betreten Sie Ihr Portal mit Ihren Anmeldedaten.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Kalendersymbol in der rechten oberen Ecke.
  3. Drücken Sie den Pfeil neben der Schaltfläche „Erstellen“ und wählen Sie die Option Ereignisse importieren.
  4. Lassen Sie im Fenster Ereignisse importieren die Option Über Link aktiviert, die standardmäßig ausgewählt ist.
  5. Geben Sie den iCal-Feed-Link eines Drittanbieterkalenders ein, den Sie hinzufügen möchten.
  6. Aktivieren Sie unten das Kontrollkästchen Per Link mit Kalender synchronisieren.
  7. Geben Sie einen Titel für einen neuen Kalender ein und wählen Sie Farben zur Anzeige von Ereignissen und Text aus.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Ein neuer Kalender mit Ereignissen aus dem iCal-Feed wird hinzugefügt und in der Liste Andere Kalender links angezeigt.

Um die Ereignisse aus dem hinzugefügten Kalender-Feed im Kalender sichtbar zu machen, klicken Sie auf das Symbol Manage icon neben der Überschrift „Andere Kalender“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Kalender im geöffneten Fenster und klicken Sie auf „Speichern“.

Hilfreiche Hinweise

Wo bekomme ich den iCal-Feed-Link meines Google-, Apple iCal- oder Yahoo!-Kalenders?

Den iCal-Feed-Link des benötigten Kalenders erhalten Sie auf folgende Weise:

  • Google-Kalender - gehen Sie in den Kalendereinstellungen zum Abschnitt „Kalender integrieren“ und kopieren Sie die „Geheime Adresse im iCal-Format“. Wenn Ihr Kalender öffentlich freigegeben ist, kopieren Sie die „Öffentliche Adresse im iCal-Format“.
  • Apple iCal-Kalender - wählen Sie „Veröffentlichen“ im Menü „Kalender“. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld oben einen Namen für Ihren Kalender ein, wählen Sie im Popup-Menü „Veröffentlichen auf“ die Veröffentlichung auf Ihrem eigenen Server aus, wählen Sie die gewünschten weiteren Optionen aus und klicken Sie anschließend auf „Veröffentlichen“. Sobald iCal die Veröffentlichung abgeschlossen hat, öffnet sich ein Dialogfeld mit der URL Ihres Kalenders.
  • Yahoo!-Kalender - öffnen Sie die Dropdown-Liste neben dem gewünschten Kalender, wählen Sie „Kalender bearbeiten“, gehen Sie zum Abschnitt „Freigeben“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Links generieren“ und kopieren Sie den im Abschnitt „In eine Kalender-App (ICS) importieren“ angezeigten Link.
Was ist der Unterschied zwischen dem Importieren/Exportieren von Kalendern und dem Hinzufügen eines iCal-Feed-Links?

Nach dem Exportieren oder Importieren von Kalenderereignissen können Sie diese nach Bedarf bearbeiten. Die Änderungen werden nur auf die exportierten/importierten Ereignisse angewendet (nicht auf die ursprünglichen Ereignisse). Nach dem Hinzufügen eines Feed-Links zu einem Kalender können Sie hingegen nur die Ereignisse anzeigen. Um ein Ereignis zu bearbeiten, müssen Sie die Änderungen im ursprünglichen Kalender vornehmen. Diese werden dann im Kalender angezeigt.

Kann ich den iCal-Feed Ihres Online-Office-Kalenders zu einem Kalender eines Drittanbieters hinzufügen?

Ja, das ist möglich. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Abschnitt Erste Schritte.

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter