Installieren von ONLYOFFICE Workspace Community mit zusätzlichen Skriptparametern

Einleitung

ONLYOFFICE Workspace ist eine kostenlose Version eines kollaborativen Systems, das entwickelt wurde, um Dokumente, Projekte, Kundenbeziehungen und E-Mail-Korrespondenz an einem Ort zu verwalten.

ONLYOFFICE Workspace wird als automatisches Installationsskript für Linux-Betriebssysteme mit installiertem Docker ausgeliefert. Das Skript richtet Docker-Container mit allen für die korrekte Funktion von ONLYOFFICE Workspace erforderlichen Komponenten ein und ist einfach auszuführen, zu verwalten und zu aktualisieren.

Nachdem Sie das Installationsskript von ONLYOFFICE Workspace heruntergeladen haben, müssen Sie es möglicherweise mit einigen zusätzlichen Parametern ausführen, beispielsweise wenn Sie jede Komponente auf einem separaten Computer installieren möchten. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Liste aller verfügbaren Skriptparameter anzuzeigen:

bash workspace-install.sh -h

Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung und einige Anwendungsbeispiele für diese Parameter.

Bildname

ParameterBeschreibung
-ci, --communityimageONLYOFFICE Community Server Bildname
-di, --documentimageONLYOFFICE Docs Bildname
-mi, --mailimageONLYOFFICE E-Mail Bildname
-cpi, --controlpanelimageONLYOFFICE Systemsteuerung Bildname

Mit diesen Parametern können Sie den Namen des Images angeben, von dem ein Container gestartet werden soll. Das angegebene Image sollte in unserem offiziellen öffentlichen Repository auf Docker Hub gespeichert sein.

Beispiel
bash workspace-install.sh -ims false -di onlyoffice/documentserver -ics true -icp true

Dadurch wird ein Container aus dem angegebenen, im Repository gespeicherten ONLYOFFICE Docs-Image ausgeführt und auch die Container ONLYOFFICE Community Server und ONLYOFFICE Systemsteuerung werden ausgeführt.

Komponentenversion

ParameterBeschreibung
-cv, --communityversionONLYOFFICE Community Server-Version
-dv, --documentversionONLYOFFICE Docs-Version
-mv, --mailversionONLYOFFICE E-Mail-Version
-cpv, --controlpanelversionONLYOFFICE Systemsteuerung-Version

Mit diesen Parametern können Sie eine bestimmte Komponentenversion installieren, wenn Sie aus bestimmten Gründen nicht die neueste im Repository verfügbare Version installieren möchten. Standardmäßig wird zum Ausführen jedes Komponentencontainers ein Image mit dem Tag latest verwendet.

Beispiel

Öffnen Sie das Docker Hub-Repository in Ihrem Browser, wählen Sie die gewünschte Komponente aus und wechseln Sie zur Registerkarte Tags, um alle im Repository verfügbaren Tags anzuzeigen. Geben Sie die Version an, die Sie für die erforderlichen Komponenten installieren möchten:

bash workspace-install.sh -ics true -cv 8.9.0.150 -ids false -icp true -cpv 1.6.0.52 -ims true -md "yourdomain.com"

Dadurch werden die Version 8.9.0.150 des ONLYOFFICE Community Servers, die Version 1.6.0.52 der ONLYOFFICE Systemsteuerung und die neueste Version von ONLYOFFICE E-Mail installiert, da deren Version nicht explizit angegeben wurde.

Server-IP

ParameterBeschreibung
-dip, --documentserveripONLYOFFICE Docs IP-Adresse
-mip, --mailserveripONLYOFFICE E-Mail IP-Adresse
-mdbip, --mailserverdbipIP-Adresse der ONLYOFFICE E-Mail-Datenbank

Diese Parameter können zum Verbinden der Komponenten verwendet werden, wenn Sie sie auf separaten Maschinen installieren.

Beispiel
bash workspace-install.sh -ics true -icp true -ids false -ims false -dip 192.168.3.202 -es false

Dadurch wird der ONLYOFFICE Community Server mit der ONLYOFFICE Systemsteuerung installiert und mit ONLYOFFICE Docs verbunden, das auf einem anderen Computer mit der IP-Adresse 192.168.3.202 installiert ist.

ONLYOFFICE E-Mail-Domänenname

ParameterBeschreibung
-md, --maildomainONLYOFFICE E-Mail Domänenname

Mit diesem Parameter können Sie Ihren eigenen Domänennamen angeben, der für ONLYOFFICE E-Mail verwendet wird.

Beispiel
bash workspace-install.sh -md "yourdomain.com"

Dadurch werden alle ONLYOFFICE Workspace-Komponenten einschließlich ONLYOFFICE E-Mail mit dem angegebenen Domänennamen yourdomain.com installiert.

Ihre Domäne, die für die Korrespondenz verwendet wird, muss gültig und für diesen Computer konfiguriert sein (d. h. sie sollte über den entsprechenden A-Eintrag in den DNS-Einstellungen verfügen, der Ihren Domänennamen auf die IP-Adresse des Computers verweist, auf dem ONLYOFFICE E-Mail installiert ist).
Im obigen Befehl muss der Parameter "yourdomain.com" als Servicedomäne für ONLYOFFICE E-Mail verstanden werden. Er wird normalerweise im MX-Eintrag der Domäne angegeben, die für die Korrespondenz verwendet wird. In der Regel sieht "yourdomain.com" wie mx1.onlyoffice.com aus.

Komponentenaktualisierung

ParameterBeschreibungWerteStandard
-u, --updatezum Aktualisieren vorhandener Komponenten verwendentrue|falsefalse

Dieser Parameter ermöglicht die Installation der neuesten Versionen der erforderlichen Komponenten, wenn die entsprechenden auf Ihrem Computer installierten Komponenten veraltet sind.

Beispiel
bash workspace-install.sh -u true

Dadurch werden die zu aktualisierenden Container gestoppt, entfernt und anschließend die neuesten Versionen der entsprechenden ONLYOFFICE Workspace-Komponenten ausgeführt. Wenn die aktuelle Komponentenversion mit der neuesten verfügbaren übereinstimmt, ist ein solcher Container nicht betroffen. Wenn Sie bei der vorherigen Installation einige Komponenten übersprungen haben, werden diese ebenfalls übersprungen. Die Portaldaten sollten automatisch abgerufen werden.

Anmeldeinformationen

ParameterBeschreibung
-un, --usernamedockerhub-Benutzername
-p, --passworddockerhub-Kennwort

Diese Parameter werden verwendet, wenn wir Ihnen Anmeldeinformationen für den Zugriff auf ein Test-Repository bereitstellen, damit Sie Container aus darin gespeicherten Bildern ausführen können.

Beispiel
bash workspace-install.sh -md "yourdomain.com" -un username -p password

Component installation

ParameterBeschreibungWerteStandard
-ics, --installcommunityserverONLYOFFICE Community Server installierentrue|false|pulltrue
-ids, --installdocumentserverONLYOFFICE Docs installierentrue|false|pulltrue
-ims, --installmailserverONLYOFFICE E-Mail installierentrue|false|pulltrue
-icp, --installcontrolpanelONLYOFFICE Systemsteuerung installierentrue|false|pulltrue

Mit diesen Parametern können Sie angeben, ob Sie eine bestimmte Komponente installieren müssen oder nicht. Sie können verwendet werden, wenn Sie jede Komponente auf einem separaten Computer installieren möchten.

  • Verwenden Sie den Wert true, um eine Komponente zu installieren.
  • Verwenden Sie den Wert false, um die Installation einer Komponente zu überspringen.
  • Verwenden Sie den Wert pull, um eine Komponente herunterzuladen, ohne sie zu installieren.
Beispiel
bash workspace-install.sh -ims false 

Dadurch werden alle ONLYOFFICE Workspace-Komponenten ohne ONLYOFFICE E-Mail installiert.

bash workspace-install.sh -ics false -ids true -icp false -ims false -es true 

Dadurch wird die Installation von ONLYOFFICE E-Mail, ONLYOFFICE Community Server und ONLYOFFICE Systemsteuerung übersprungen und nur ONLYOFFICE Docs installiert.

Installationstyp

ParameterBeschreibungWerteStandard
-it, --installation_typeInstallationstypWORKSPACE|WORKSPACE_ENTERPRISEWORKSPACE_ENTERPRISE

Dieser Parameter ermöglicht die Installation der angegebenen Lösung: ONLYOFFICE Workspace oder ONLYOFFICE Workspace Enterprise Edition.

Beispiel
bash workspace-install.sh -it GROUPS 

Dadurch wird die ONLYOFFICE Workspace-Lösung installiert, die die Komponenten ONLYOFFICE Community Server und ONLYOFFICE Systemsteuerung enthält.

Verwenden einer Komponente als externer Server

ParameterBeschreibungWerteStandard
-es, --useasexternalserverals externer Server verwendentrue|falsefalse

Dieser Parameter wird verwendet, wenn Sie Komponenten auf separaten Maschinen installieren.

  • Verwenden Sie den Wert true, wenn Sie ONLYOFFICE Docs und ONLYOFFICE E-Mail auf separaten Computern installieren.
  • Verwenden Sie den Wert false, wenn Sie ONLYOFFICE Community Server zusammen mit ONLYOFFICE Systemsteuerung auf einem separaten Computer installieren.
Beispiel
bash workspace-install.sh -ics false -ids false -icp false -ims true -md "yourdomain.com" -es true

Dadurch wird die Installation von ONLYOFFICE Docs, ONLYOFFICE Community Server und ONLYOFFICE Systemsteuerung übersprungen und nur ONLYOFFICE E-Mail installiert.

bash workspace-install.sh -ics true -icp true -ids false -ims false -dip 192.168.3.202 -es false

Dadurch wird der ONLYOFFICE Community Server mit der ONLYOFFICE Systemsteuerung installiert und mit den auf einem anderen Computer installierten ONLYOFFICE Docs verbunden.

Auslagerungsdatei erstellen

ParameterBeschreibungWerteStandard
-ms, --makeswapAuslagerungsdatei erstellentrue|falsefalse

Mit diesem Parameter können Sie eine 6 GB große Auslagerungsdatei erstellen. Standardmäßig ist der Wert true angegeben. Daher müssen Sie diesen Parameter beim Ausführen des Skripts nicht angeben. Die Auslagerungsdatei wird automatisch erstellt.

Beispiel
bash workspace-install.sh -ms false

Wenn Sie zuvor eine Auslagerungsdatei erstellt haben, können Sie diesen Befehl verwenden, um während der Installation keine Auslagerungsdatei zu erstellen.

Wenn Sie das Skript erneut ausführen, ohne den Parameter -ms anzugeben, prüft es, ob die onlyoffice_swapfile vorhanden ist. Wenn die Auslagerungsdatei bereits vorhanden ist, wird sie nicht erneut erstellt.

MySQL-Server

ParameterBeschreibungStandard
-mysqlh, --mysqlhostMySQL-Serverhostlocalhost
-mysqlprt, --mysqlportMySQL-Serverport3306
-mysqlru, --mysqlrootuserMySQL-Server-Root-Benutzerroot
-mysqlrp, --mysqlrootpasswordMySQL-Server-Root-Passwortmy-secret-pw

Wenn Sie diese Parameter nicht explizit angeben, werden die Standardwerte verwendet.

Beispiel
bash workspace-install.sh -mysqlru root -mysqlrp new-secret-pw

Mit diesem Befehl können Sie während der Installation von ONLYOFFICE Workspace Ihr eigenes Passwort für das MySQL-Root-Konto festlegen.

ONLYOFFICE Community Server-Datenbank

ParameterBeschreibungStandard
-mysqld, --mysqldatabaseDatenbankname des ONLYOFFICE Community Serversonlyoffice
-mysqlu, --mysqluserDatenbankbenutzer desONLYOFFICE Community Serversonlyoffice_user
-mysqlp, --mysqlpasswordDatenbankkennwort des ONLYOFFICE Community Serversonlyoffice_pass

Mit diesen Parametern können Sie die ONLYOFFICE Community Server-Datenbank erstellen. Geben Sie dazu einen benutzerdefinierten Datenbanknamen sowie einen Benutzernamen und ein Kennwort für das Konto mit Superuser-Berechtigungen für die erstellte Datenbank an. Wenn Sie diese Parameter nicht explizit angeben, werden die Standardwerte verwendet.

Beispiel
bash workspace-install.sh -mysqld communitydatabase -mysqlu username -mysqlp password

ONLYOFFICE E-Mail-Datenbank

ParameterBeschreibungStandard
-mysqlmd, --mysqlmaildatabaseONLYOFFICE E-Mail Datenbanknameonlyoffice_mailserver
-mysqlmu, --mysqlmailuserONLYOFFICE E-Mail Datenbankbenutzermail_admin
-mysqlmp, --mysqlmailpasswordONLYOFFICE E-Mail DatenbankkennwortIsadmin123

Mit diesen Parametern können Sie die ONLYOFFICE E-Mail-Datenbank erstellen. Geben Sie dazu einen benutzerdefinierten Datenbanknamen sowie einen Benutzernamen und ein Kennwort für das Konto mit Superuser-Berechtigungen für die erstellte Datenbank an. Wenn Sie diese Parameter nicht explizit angeben, werden die Standardwerte verwendet.

Beispiel
bash workspace-install.sh -md "mx.yourdomain.com" -mysqlmd maildatabase -mysqlmu username -mysqlmp password

ONLYOFFICE Community Server-Port

ParameterBeschreibungStandard
-cp, --communityportONLYOFFICE Community Server-Port80

Mit diesem Parameter können Sie den Port ändern, auf dem ONLYOFFICE Community Server ausgeführt wird. Standardmäßig wird Port 80 verwendet.

Beispiel
bash workspace-install.sh -cp 8080

Einstellung für core.machinekey

ParameterBeschreibung
-mk, --machinekeyEinstellung für core.machinekey

Mit diesem Parameter können Sie bei der Installation von ONLYOFFICE Workspace Ihren eigenen Maschinenschlüssel angeben.

Dieser Parameter wird in die Konfigurationsdatei /app/onlyoffice/CommunityServer/data/.private/machinekey geschrieben.
Beispiel
bash workspace-install.sh -mk yourmachinekey

Einstellung für JWT-Geheimnis

ParameterBeschreibung
-jwt, --jwtsecretEinstellung für den geheimen JWT-Schlüssel

Mit diesem Parameter können Sie bei der Installation von ONLYOFFICE Workspace Ihren eigenen geheimen JWT-Schlüssel angeben. Der geheime Schlüssel wird verwendet, um das JSON-Web-Token zu signieren und das Token bei der Anfrage an ONLYOFFICE Docs zu validieren.

Dieser Parameter wird in die folgenden Konfigurationsdateien geschrieben (die Pfade werden innerhalb von Containern angegeben):
  • Für Community Server - /var/www/onlyoffice/WebStudio/web.appsettings.config
  • Für Document Server - /etc/onlyoffice/documentserver/local.json
Beispiel
bash workspace-install.sh -jwt yoursecret

Video anschauen

ONLYOFFICE Enterprise Edition auf Ihrem eigenen Server installieren

Erfahren Sie, wie Sie ONLYOFFICE Enterprise Edition mit dem bereitgestellten Docker-Skript installieren und aktivieren, um Zugriff auf alle ONLYOFFICE-Funktionen zu erhalten.

Hosten Sie ONLYOFFICE Workspace auf Ihrem eigenen Server

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter