- Startseite
- Workspace
- Administration
- Verbinden externer Dienste
- ONLYOFFICE mit Microsoft integrieren
ONLYOFFICE mit Microsoft integrieren
Verbinden Sie Ihr Microsoft-Konto, um sich schnell bei Ihrem Portal anzumelden. Verwenden Sie Autorisierungsschlüssel, um Ihr Portal mit Microsoft zu verbinden.
Grundlegende Anweisungen
Wenn Sie sich für die Verbindung mit Microsoft entscheiden, führen Sie diese einfachen Schritte aus:
- Gehen Sie zunächst zum Abschnitt Einstellungen. Klicken Sie dazu auf das Symbol
in der rechten oberen Ecke.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Integration.
Öffnen Sie die Seite Drittanbieterdienste.
In diesem Abschnitt sehen Sie alle Drittanbieterdienste, mit denen Sie Ihr Portal verbinden können. Der wichtigste Schritt beim Verbindungsaufbau ist die Suche nach Anwendungsschlüsseln. Wenn Sie einen Drittanbieterdienst mit Ihrem Portal verbinden möchten, ermitteln Sie zunächst die Anwendungs-ID (z. B. App-Schlüssel, Client-ID, API-Schlüssel usw.) und den Schlüssel (App-Geheimnis, Client-Geheimnis, API-Geheimnis usw.). Die Art und Weise, wie Sie die Verbindungsschlüssel erhalten, ist von Dienst zu Dienst unterschiedlich. Wählen Sie daher den gewünschten Dienst aus und folgen Sie den Anweisungen.
Microsoft mit ONLYOFFICE verbinden 
- Gehen Sie zu Microsoft Azure.
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie auf der Seite App-Registrierungen auf die Schaltfläche Neue Registrierung.
- Geben Sie den Namen Ihrer Anwendung ein.
- Wählen Sie die Plattform (Web) und geben Sie „https://service.onlyoffice.com/oauth2.aspx“ in das Feld Umleitungs-URL ein.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche Registrieren.
- Kopieren oder notieren Sie die
Anwendungs-(Client-)ID
, die auf der Seite Übersicht angezeigt wird. - Wechseln Sie links zum Abschnitt Zertifikate und Geheimnisse.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Client-Geheimnis.
- Geben Sie die Beschreibung ein und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Kopieren oder notieren Sie das
Client-Geheimnis
, das im Feld Wert angezeigt wird.