Objekte ausfüllen und Farben auswählen
-
Farbe ändern
-
Set font type, size, and color
-
Insert tables
-
Set font type, size, and color
-
Select cell background color
-
Add cell borders
-
Insert autoshapes
-
Set font type, size, color
-
Insert tables
-
Select background color for a paragraph
-
Set font type, size, and color
-
Insert tables
-
Set font type, size, and color
-
Select cell background color
-
Add cell borders
-
Insert autoshapes
-
Set font type, size, and color
-
Insert tables
-
Insert tables
-
Set font type, size, and color
-
Select cell background color
-
Add cell borders
-
Insert autoshapes
-
Set font type, size, color
-
Insert tables
-
Select background color for a paragraph
-
Set font type, size, and color
-
Insert tables
-
Set font type, size, and color
-
Select cell background color
-
Add cell borders
-
Insert autoshapes
-
Set font type, size, color
-
Insert tables
-
Hintergrund der Elemente
Sie haben die Möglichkeit für Folien, AutoFormen und DekoSchriften verschiedene Füllfarben und Hintergründe zu verwenden.
- Wählen Sie ein Objekt
- Um die Hintergrundfarbe einer Folie zu ändern, wählen Sie die gewünschte Folie in der Folienliste aus. Die Registerkarte
Folieneinstellungen wird in der rechten Menüleiste aktiviert.
- Um die Füllung einer AutoForm zu ändern, klicken Sie mit der linken Maustaste auf die gewünschte AutoForm. Die Registerkarte
Folieneinstellungen wird in der rechten Menüleiste aktiviert.
- Um die Füllung einer DekoSchrift zu ändern, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das gewünschte Textfeld. Die Registerkarte
Folieneinstellungen wird in der rechten Menüleiste aktiviert.
- Gewünschte Füllung festlegen
- Passen Sie die Eigenschaften der gewählten Füllung an (eine detaillierte Beschreibung für jeden Füllungstyp finden Sie im weiteren Verlauf)
Hinweis: für AutoFormen und TextArt können Sie unabhängig vom gewählten Füllungstyp die gewünschte Transparenz festlegen, schieben Sie den Schieberegler in die gewünschte Position oder geben Sie manuelle den Prozentwert ein. Der Standardwert ist 100%. 100% entspricht dabei völliger Undurchsichtigkeit. Der Wert 0% entspricht der vollen Transparenz.
Die folgenden Füllungstypen sind verfügbar:
- Einfarbige Füllung - wählen Sie diese Option, um die Volltonfarbe festzulegen, mit der Sie die innere Fläche der ausgewählten Folie/Form ausfüllen möchten.

Klicken Sie auf das Farbfeld unten und wählen Sie die gewünschte Farbe aus den verfügbaren Farbpaletten aus oder legen Sie eine beliebige Farbe fest:

Hinweis: es sind die gleichen Farbtypen, die Ihnen bei der Auswahl der Strichfarbe für AutoFormen, Schriftfarbe oder bei der Farbänderung des Tabellenhintergrunds und -rahmens zur Verfügung stehen.
- Füllung mit Farbverlauf - wählen Sie diese Option, um die Form mit zwei Farben zu füllen, die sanft ineinander übergehen.

- Stil - wählen Sie eine der verfügbaren Optionen: Linear (Farben ändern sich linear, d.h. entlang der horizontalen/vertikalen Achse oder diagonal in einem 45-Grad Winkel) oder Radial (Farben ändern sich kreisförmig vom Zentrum zu den Kanten).
- Richtung - wählen Sie eine Vorlage aus dem Menü. Wenn der Farbverlauf Linear ausgewählt ist, sind die folgenden Richtungen verfügbar: von oben links nach unten rechts, von oben nach unten, von oben rechts nach unten links, von rechts nach links, von unten rechts nach oben links, von unten nach oben, von unten links nach oben rechts, von links nach rechts. Wenn der Farbverlauf Radial ausgewählt ist, steht nur eine Vorlage zur Verfügung.
- Farbverlauf - klicken Sie auf den linken Schieberegler
unter der Farbverlaufsleiste, um das Farbfeld für die erste Farbe zu aktivieren. Klicken Sie auf das Farbfeld auf der rechten Seite, um die erste Farbe in der Farbpalette auszuwählen. Nutzen Sie den rechten Schieberegler unter der Farbverlaufsleiste, um den Wechselpunkt festzulegen, an dem eine Farbe in die andere übergeht. Nutzen Sie den rechten Schieberegler unter der Farbverlaufsleiste, um die zweite Farbe anzugeben und den Wechselpunkt festzulegen.
- Bild- oder Texturfüllung - wählen Sie diese Option, um ein Bild oder eine vorgegebene Textur als Hintergrund für eine Form/Folie zu benutzen.

- Wenn Sie ein Bild als Hintergrund für eine Form/Folie verwenden möchten, können Sie das Bild Aus Datei einfügen, geben Sie dazu in dem geöffneten Fenster den Speicherort auf Ihrem Computer an, oder Aus URL, geben Sie die entsprechende Webadresse in das geöffnete Fenster ein.
- Wenn Sie eine Textur als Hintergrund für eine Form bzw. Folie verwenden möchten, öffnen Sie die Liste Aus Textur und wählen Sie die gewünschte Texturvoreinstellung.
Aktuell stehen die folgenden Texturen zur Verfügung: Canvas, Carton, Dark Fabric, Grain, Granite, Grey Paper, Knit, Leather, Brown Paper, Papyrus, Wood.
- Wenn das gewählte Bild kleiner oder größer als die AutoForm oder Folie ist, können Sie die Option Strecken oder Kacheln aus dem Listenmenü auswählen.
Die Option Strecken ermöglicht Ihnen die Größe des Bildes so anzupassen, dass es die Folie oder AutoForm vollständig ausfüllen kann.
Die Option Kacheln ermöglicht Ihnen nur einen Teil des größeren Bildes zu verwenden und die Originalgröße für diesen Teil beizubehalten oder ein kleineres Bild unter Beibehaltung der Originalgröße zu wiederholen und durch diese Wiederholungen die gesamte Fläche der Folie oder AutoForm auszufüllen.
Hinweis: Jede Voreinstellung für Texturfüllungen ist dahingehend festgelegt, den gesamten Bereich auszufüllen, aber Sie können nach Bedarf auch den Effekt Strecken anwenden.
- Muster - wählen Sie diese Option, um die Form/Folie mit einem zweifarbigen Design zu füllen, dass aus regelmäßig wiederholten Elementen besteht.

- Muster - wählen Sie eine der Designvorgaben aus dem Menü aus.
- Vordergrundfarbe - klicken Sie auf dieses Farbfeld, um die Farbe der Musterelemente zu ändern.
- Hintergrundfarbe - klicken Sie auf dieses Farbfeld, um die Farbe des Hintergrundmusters zu ändern.
- Keine Füllung - wählen Sie diese Option, wenn Sie keine Füllung verwenden möchten.
Zur vorherigen Seite übergehen