Schließen Hilfe-Center ONLYOFFICE Docs Dokumenteneditor Kalender Wie fügt man ein wiederkehrendes Ereignis hinzu? ONLYOFFICE-Benachrichtigungen: Verwaltbare Benachrichtigungen Zuordnung einer Farbe Ihrem Kalender Ein umfassendes Bild von Multitasking-Aktivitäten erhalten Benutzeranleitungen ONLYOFFICE Workspace ONLYOFFICE Groups ONLYOFFICE Docs E-Mail Server Modul Chat ONLYOFFICE Groups Modul Dokumente Modul Personen Modul Commmunity Modul CRM Modul Projekte Modul E-Mail Modul Kalender ONLYOFFICE Docs Dokumenteneditor Benutzeroberfläche Einführung in die Benutzeroberfläche des Dokumenteneditors Registerkarte Datei Registerkarte Startseite Registerkarte Einfügen Registerkarte Layout Registerkarte Verweise Registerkarte Formulare Registerkarte Zusammenarbeit Registerkarte Ansicht Registerkarte Plugins Grundfunktionen Ein neues Dokument erstellen oder ein vorhandenes öffnen Textpassagen kopieren/einfügen, Aktionen rückgängig machen/wiederholen Farbschema ändern Seitenparameter festlegen Seitenparameter festlegen Formatierungszeichen ein-/ausblenden Abschnittsumbrüche einfügen Kopf- und Fußzeilen einfügen Datum und Uhrzeit einfügen Seitenzahlen einfügen Zeilennummerierung einfügen Fußnoten einfügen Endnoten einfügen Endnoten und Fußnoten konvertieren Lesezeichen hinzufügen Wasserzeichen hinzufügen Absatzformatierung Text in einem Absatz ausrichten Gliederungsebene konfigurieren Hintergrundfarbe für einen Absatz festlegen Absatzeinzüge ändern Zeilenabstand in Absätzen festlegen Seitenumbrüche einfügen Rahmen hinzufügen Tabstopps setzen Listen erstellen Textformatierung Formatvorlagen anwenden Schriftart, -größe und -farbe festlegen Dekoschriften anwenden Textformatierung übernehmen/entfernen Hyperlinks einfügen Querverweise einfügen Initialbuchstaben einfügen Objekte bearbeiten Tabellen einfügen Formeln in Tabellen verwenden Bilder einfügen AutoFormen einfügen Diagramme einfügen Textobjekte einfügen Unterstützung von SmartArt Beschriftungen einfügen Symbole und Sonderzeichen einfügen Objekte auf einer Seite anordnen und ausrichten Umbruchstil ändern Inhaltssteuerelemente einfügen Inhaltsverzeichnis erstellen Abbildungsverzeichnis hinzufügen und formatieren Seriendruck Seriendruck verwenden Mathematische Formeln Formeln einfügen Co-Bearbeitung Dateien und Ordner freigeben Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit Kommunikation in Echtzeit Dokumente kommentieren Änderungen nachverfolgen Dokumente vergleichen Versionshistorie Plugins Bild bearbeiten HTML bearbeiten Typografie korrigieren Wörter zählen Video einfügen Hervorgehobenen Code einfügen Verweise einfügen Text übersetzen Text aus einem Bild extrahieren Text laut vorlesen Wort durch Synonym ersetzen Dokument in WordPress hochladen Kommunikation während der Bearbeitung Werkzeuge und Einstellungen Dokumenteigenschaften anzeigen Dokument speichern, runterladen, drucken Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors Einstellungen und Navigationswerkzeuge anzeigen ONLYOFFICE Document Viewer Suchen und Ersetzen Rechtschreibprüfung AutoKorrekturfunktionen Dokumente mit einem Kennwort schützen Nützliche Hinweise Über den Dokumenteneditor Unterstützte Formate von elektronischen Dokumenten Tastaturkürzel Tabellenkalkulation Benutzeroberfläche Einführung in die Benutzeroberfläche der Tabellenkalkulation Registerkarte Datei Registerkarte Startseite Registerkarte Einfügen Registerkarte Layout Registerkarte Formel Registerkarte Daten Registerkarte Pivot-Tabelle Registerkarte Zusammenarbeit Registerkarte Schutz Registerkarte Tabellenansicht tab Registerkarte Plugins Grundfunktionen Neue Tabelle erstellen/Vorhandene Tabelle öffnen Daten kopieren, einfügen, ausschneiden Ihre Aktionen rückgängig machen oder wiederholen Operationen mit Tabellenblätter Blätter verwalten Kopf- und Fußzeilen einfügen Zellformatierung Schriftart, -größe, Farben und Stil bestimmen Hyperlinks einfügen Text/Format in einer Zelle löschen Bearbeiten von Zelleigenschaften Fügen Sie einen Rahmen hinzu Richten Sie die Daten in den Zellen aus Vereinigen Sie die Zellen Zahlenformat ändern Bearbeiten von Zeilen und Spalten Zellen hinzufügen Zellen, Zeilen und Spalten einfügen und löschen Daten sortieren und filtern Tabellenvorlage formatieren Datenschnitte in den formatierten Tabellen erstellen Pivot-Tabellen erstellen und bearbeiten Daten gruppieren Duplikate entfernen Bedingte Formatierung Daten in Zellen überprüfen Arbeit mit Funktionen Funktionen einfügen Matrixformeln einfügen Namensbereiche verwenden Prozente berechnen Zeit einfügen Zwischen den Sprachen in einer Tabelle wechseln Objekte bearbeiten Bilder einfügen Diagramme einfügen Sparklines einfügen AutoFormen einfügen und formatieren Textobjekte einfügen Unterstützung von SmartArt Symbole und Sonderzeichen einfügen Objekte bearbeiten Mathematische Formeln Formeln einfügen Co-Bearbeitung Dateien und Ordner freigeben Gemeinsame Bearbeitung von Kalkulationstabellen in Echtzeit Tabellenansichten verwalten Kommunikation in Echtzeit Kalkulationstabelle kommentieren Versionshistorie Kalkulationstabelle schützen Kalkulationstabelle schützen Bearbeitung der Bereiche erlauben Kalkukationstabellen mit Kennwort schützen Blatt schützen Arbeitsmappe schützen Plugins Bild bearbeiten Video einfügen Hervorgehobenen Code einfügen Text übersetzen Wort durch Synonym ersetzen Werkzeuge und Einstellungen Sehen Sie die Informationen über Ihre Tabelle Speichern/drucken/laden Sie Ihre Tabelle herunter Ein Arbeitsblatt skalieren Erweiterte Einstellungen von der Tabellenkalkulation Ansichtseinstellungen und Navigationswerkzeuge Such- und Ersatzfunktion Rechtschreibprüfung AutoKorrekturfunktionen Daten aus Text-/CSV-Datei erhalten Nützliche Hinweise Über die Tabellenkalkulation Unterstützte Formate der Tabellen Tastaturkürzel Präsentationseditor Benutzeroberfläche Einführung in die Benutzeroberfläche des Präsentationseditors Registerkarte Datei Registerkarte Startseite Registerkarte Einfügen Registerkarte Übergänge Registerkarte Animation Registerkarte Zusammenarbeit Registerkarte Ansicht Registerkarte Plugins Grundfunktionen Eine neue Präsentation erstellen oder eine vorhandene öffnen Daten kopieren/einfügen, Aktionen rückgängig machen/wiederholen Folien bearbeiten Folien verwalten Folienparameter festlegen Übergänge hinzufügen Fußzeilen einfügen Vorschau einer Präsentation Textformatierung Text einfügen und formatieren Hyperlink einfügen Nummerierte Listen erstellen Formatierung übernehmen/entfernen Objekte bearbeiten AutoFormen einfügen und formatieren Bilder einfügen und anpassen Diagramme einfügen und bearbeiten Tabellen einfügen und formatieren Unterstützung von SmartArt Animationen hinzufügen Symbole und Zeichen einfügen Objekte ausfüllen und Farben auswählen Objekte formatieren Objekte auf einer Folie anordnen und ausrichten Mathematische Formeln Formeln einfügen Co-Bearbeitung Dateien und Ordner freigeben Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen in Echtzeit Kommunikation in Echtzeit Präsentationen kommentieren Versionshistorie Plugins Bild bearbeiten Video einfügen Hervorgehobenen Code einfügen Text übersetzen Wort durch Synonym ersetzen Werkzeuge und Einstellungen Präsentationseigenschaften anzeigen Präsentation speichern/drucken/herunterladen Erweiterte Einstellungen des Präsentationseditors Ansichtseinstellungen und Navigationswerkzeuge Suchen und Ersetzen Rechtschreibprüfung AutoKorrekturfunktionen Präsentationen mit einem Kennwort schützen Die Unterstützung für die Videowiedergabe in ONLYOFFICE Desktop Editoren aktivieren Nützliche Hinweise Über den Präsentationseditor Unterstützte Formate elektronischer Präsentationen Tastenkombinationen Benutzeranleitungen für Editoren ONLYOFFICE Mobile Anwendungen ONLYOFFICE Dokumente für iOS ONLYOFFICE Dokumente für Android ONLYOFFICE Projekte für iOS ONLYOFFICE Webeditoren Glossar Video Häufig gestellte Fragen Allgemeines Technologie Preise Workspace Enterprise Edition Docs Enterprise Edition Docs Developer Edition ONLYOFFICE Groups Konnektoren Testzeitraum Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors Einstellungen vom Online Editor Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors Erweiterte Einstellungen des Präsentationseditors Erweiterte Einstellungen der Tabellenkalkulation Anwendungseinstellungen ändern Tabelleneinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Weitere Artikel Tabelleneinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Anwendungseinstellungen ändern Präsentationsthema ändern Makro-Einstellungen Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Tabelleneinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Präsentationseinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Tabelleneinstellungen ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen Präsentationsthema ändern Anwendungseinstellungen ändern Makro-Einstellungen gemeinsame Bearbeitung Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors Erweiterte Einstellungen des Präsentationseditors Erweiterte Einstellungen der Tabellenkalkulation Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen Gemeinsame Bearbeitung der Tabellen Wie bearbeiten Sie ein Online-Dokument gemeinsam? Dokumente zur elektronischen Signatur senden Weitere Artikel Neue Dateien und Ordner öffnen oder erstellen Neue Dateien und Ordner öffnen oder erstellen Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten Gemeinsame Bearbeitung der Tabellen Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen Neue Dateien und Ordner öffnen oder erstellen Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten Gemeinsame Bearbeitung der Tabellen Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen Neue Dateien und Ordner öffnen oder erstellen Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten Gemeinsame Bearbeitung der Tabellen Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen Textdokumente freigeben Integration von ONLYOFFICE mit Nextcloud Integration von ONLYOFFICE mit ownCloud Integration von ONLYOFFICE mit Confluence Integration von ONLYOFFICE mit Humhub Integration von ONLYOFFICE mit Alfresco Integration von ONLYOFFICE mit Liferay Integration von ONLYOFFICE mit SharePoint Integration von ONLYOFFICE mit Plone Integration von ONLYOFFICE mit Chamilo Integration von ONLYOFFICE mit Jira Integration von ONLYOFFICE mit Nuxeo Integration von ONLYOFFICE mit Redmine So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Nextcloud mithilfe der App aus dem offiziellen Store So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Nextcloud So integrieren Sie ONLYOFFICE Docs mit ownCloud So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Nuxeo So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Nuxeo mit dem offiziellen Plugin So integrieren Sie ONLYOFFICE Docs mit SharePoint ONLYOFFICE auf DigitalOcean mit der One-Click-App bereitstellen So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Alfresco Share So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Chamilo Konfigurieren des ONLYOFFICE-Konnektors für Nextcloud Konfigurieren des ONLYOFFICE-Konnektors für ownCloud So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Redmine So integrieren Sie ONLYOFFICE mit Jira ONLYOFFICE 7.0: Ausfüllbare Formulare, Passwortschutz und Versionshistorie in Kalkulationstabellen Sharing documents Kommentare zu Dokumenten hinzufügen Erweiterte Einstellungen des Dokumenteneditors Erweiterte Einstellungen der Tabellenkalkulation Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten Gemeinsame Bearbeitung von Präsentationen Gemeinsame Bearbeitung der Tabellen Über die Funktion erweiterten Einstellungen können Sie die Grundeinstellungen im Dokumenteneditor ändern. Klicken Sie dazu in der oberen Symbolleiste auf die Registerkarte Datei und wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen.... Sie können auch auf das Symbol Einstellungen anzeigen rechts neben der Kopfzeile des Editors klicken und die Option Erweiterte Einstellungen auswählen. Die erweiterten Einstellungen umfassen: Kommentaranzeige - zum Ein-/Ausschalten der Option Live-Kommentar: Anzeige von Kommentaren aktivieren - wenn Sie diese Funktion deaktivieren, werden die kommentierten Passagen nur hervorgehoben, wenn Sie auf das Symbol Kommentare in der linken Seitenleiste klicken. Anzeige der aufgelösten Kommentare aktivieren - diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert, sodass die aufgelösten Kommentare im Dokumententext verborgen werden. Sie können diese Kommentare nur ansehen, wenn Sie in der linken Seitenleiste auf das Symbol Kommentare klicken. Wenn die aufgelösten Kommentare im Dokument angezeigt werden sollen, müssen Sie diese Option aktivieren. Änderungen bei der Überprüfung anzeigen wird verwendet, um eine Option für die Anzeige von Änderungen auszuwählen: In Sprechblasen beim Klicken anzeigen zeigt die Änderung in einer Sprechblase an, wenn Sie auf die nachverfolgte Änderung klicken; In Tipps anzeigen zeigt eine QuickInfo an, wenn Sie den Mauszeiger über die nachverfolgte Änderung bewegen. Rechtschreibprüfung - Ein-/Ausschalten der automatischen Rechtschreibprüfung. Rechtschreibprüfung - wird verwendet, um automatisch ein Wort oder Symbol zu ersetzen, das in das Feld Ersetzen: eingegeben oder aus der Liste ausgewählt wurde, durch ein neues Wort oder Symbol, das im Feld Durch: angezeigt wird. Erweiterte Eingabe - Ein-/Auszuschalten von Hieroglyphen. Ausrichtungslinien - Aktivieren/Deaktivieren von Ausrichtungshilfslinien, die Ihnen dabei helfen Objekte präzise auf der Seite zu positionieren. Kompatibilität wird verwendet, um die Dateien mit älteren MS Word-Versionen kompatibel zu machen, wenn sie als DOCX gespeichert werden. Über AutoSpeichern können Sie in der Online-Version die Funktion zum automatischen Speichern von Änderungen während der Bearbeitung ein-/ausschalten. Über Wiederherstellen können Sie in der Desktop-Version die Funktion zum automatischen Wiederherstellen von Dokumenten für den Fall eines unerwarteten Programmabsturzes ein-/ausschalten. Modus "Gemeinsame Bearbeitung" - Anzeige der während der Co-Bearbeitung vorgenommenen Änderungen: Standardmäßig ist der Schnellmodus aktiviert. Die Benutzer, die das Dokuments gemeinsam bearbeiten, sehen die Änderungen in Echtzeit, sobald sie von anderen Benutzern vorgenommen wurden. Wenn Sie die Änderungen von anderen Benutzern nicht einsehen möchten (um Störungen zu vermeiden oder aus einem anderen Grund), wählen Sie den Modus Strikt und alle Änderungen werden erst angezeigt, nachdem Sie auf das Symbol Speichern geklickt haben, dass Sie darüber informiert, dass Änderungen von anderen Benutzern vorliegen. Änderungen bei der Echtzeit-Zusammenarbeit zeigen - legt fest, welche Änderungen bei der Co-Bearbeitung hervorgehoben werden sollen: Wenn Sie die Option Keine anzeigen auswählen, werden die während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen nicht hervorgehoben. Wenn Sie die Option Alle anzeigen auswählen, werden alle während der aktuellen Sitzung vorgenommenen Änderungen hervorgehoben. Wenn Sie die Option Letzte anzeigen auswählen, werden alle Änderungen hervorgehoben, die Sie vorgenommen haben, seit Sie das letzte Mal das Symbol Speichern angeklickt haben. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie in der Co-Bearbeitung den Modus Strikt ausgewählt haben. Thema der Benutzeroberfläche wird verwendet, um das Farbschema der Benutzeroberfläche des Editors zu ändern. Die Option Hell enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau mit weniger Kontrast in den Elementen der Benutzeroberfläche, die für die Arbeit tagsüber komfortabel sind. Die Option Klassisch Hell enthält Standardfarben - blau, weiß und hellgrau. Die Option Dunkel enthält schwarze, dunkelgraue und hellgraue Farben, die für die Arbeit in der Nacht komfortabel sind. Der Dunkelmodus des Dokuments aktivieren ist standardmäßig aktiv, wenn der Editor auf Dunkles Thema der Benutzeroberfläche eingestellt ist. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Den dunklen Dokumentmodus aktivieren, um ihn zu aktivieren. Abgesehen von der verfügbaren Benutzeroberfläche-Themen Hell, Klassisch Hell und Dunkel können ONLYOFFICE-Editoren jetzt mit Ihrem eigenen Farbthema angepasst werden. Bitte befolgen Sie dazu diese Anleitung. Standard-Zoomwert - Einrichten des Standard-Zoomwerts aus der Liste der verfügbaren Optionen von 50 % bis 500 %. Sie können auch die Option Auf Seite anpassen oder Auf Breite anpassen auswählen. Schriftglättung - Auswahl der Schriftartdarstellung im Dokumenteneditor: Wählen Sie Wie Windows, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten unter Windows gewöhnlich angezeigt werden, d.h. mit Windows-artigen Hints. Wählen Sie Wie OS X, wenn Ihnen die Art gefällt, wie die Schriftarten auf einem Mac gewöhnlich angezeigt werden, d.h. ohne Hints. Wählen Sie Eingebettet, wenn Sie möchten, dass Ihr Text mit den Hints angezeigt wird, die in Schriftartdateien eingebettet sind. Standard-Cache-Modus wird verwendet, um den Cache-Modus für die Schriftzeichen auszuwählen. Es wird nicht empfohlen, es ohne Grund zu wechseln. Es kann nur in manchen Fällen hilfreich sein, beispielsweise wenn ein Problem im Google Chrome-Browser mit aktivierter Hardwarebeschleunigung auftritt. Der Dokumenteneditor verfügt über zwei Cache-Modi: Im ersten Cache-Modus wird jeder Buchstabe als separates Bild zwischengespeichert. Im zweiten Cache-Modus wird ein Bild einer bestimmten Größe ausgewählt, in dem Buchstaben dynamisch platziert werden, und ein Mechanismus zum Zuweisen/Entfernen von Speicher in diesem Bild wird ebenfalls implementiert. Wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, wird ein zweites Bild erstellt usw. Die Einstellung Standard-Cache-Modus wendet zwei oben genannte Cache-Modi separat für verschiedene Browser an: Wenn die Einstellung Standard-Cache-Modus aktiviert ist, verwendet Internet Explorer (Version 9, 10, 11) den zweiten Cache-Modus, andere Browser verwenden den ersten Cache-Modus. Wenn die Einstellung Standard-Cache-Modus deaktiviert ist, verwendet Internet Explorer (Version 9, 10, 11) den ersten Cache-Modus, andere Browser verwenden den zweiten Cache-Modus. Maßeinheiten - geben Sie an, welche Einheiten auf den Linealen und in Eigenschaftenfenstern verwendet werden, um Elemente wie Breite, Höhe, Abstand, Ränder usw. zu messen. Sie können die Optionen Zentimeter, Punkt, oder Zoll wählen. Ausschneiden, Kopieren und Einfügen wird verwendet, um die Schaltfläche Spezielles Einfügen anzuzeigen, wenn Inhalte eingefügt werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren. Einstellungen von Makros wird verwendet, um die Anzeige von Makros mit einer Benachrichtigung einzustellen. Wählen Sie Alle deaktivieren, um alle Makros im Dokument zu deaktivieren; Benachrichtigung anzeigen, um Benachrichtigungen über Makros im Dokument zu erhalten; Alle aktivieren, um automatisch alle Makros im Dokument auszuführen. Um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Übernehmen. Zur vorherigen Seite übergehen Jetzt kostenlos testen Testen und sich darüber entscheiden Es muss nichts installiert werden,um alle Funktionen in Aktion zu sehen