SharePoint

Über die ONLYOFFICE- und SharePoint-Integration

Um Ihre Dokumente innerhalb der SharePoint-Kollaborationsplattform zu bearbeiten, können Sie ONLYOFFICE Docs entweder über einen offiziellen ONLYOFFICE-Konnektor oder über WOPI mit der Dokumentbibliothek verbinden.

Haupteigenschaften
  • Bearbeiten von Textdokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen mit der Option Edit in ONLYOFFICE im Kontextmenü der Datei und des Menübands (bei Verwendung eines offiziellen Konnektors) oder Anklicken der Datei (bei Verwendung von WOPI).
  • Gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit: zwei Bearbeitungs-Modi (Schnell und Formal, nur Schnell für WOPI-Integration). Verfolgen Sie Änderungen und verwenden Sie Kommentare und den integrierten Chat.
WOPI Warnung: Zugriffstoken verfallen nach einer bestimmten Zeit. Setzen Sie die Eigenschaft access_token_ttl auf 10 Stunden für den Scnhell-Modus. Der Formal-Modus kann sich negativ auf den Zugriffstoken-Parameter auswirken.
Unterstützte Formate

Für den offiziellen Konnektor:

  • Anzeigen und Bearbeiten: DOCX, XLSX, PPTX, PPSX.
  • Nur Anzeigen: PDF, DJVU, TXT, CSV, ODT, ODS, ODP, DOC, XLS, PPT, PPS, EPUB, RTF, HTML, HTM, MHT, XPS.

Für WOPI:

  • Anzeigen und Bearbeiten: DOCX, XLSX, PPTX, DOCM, XLSM, PPTM, ODT, ODS, ODP, TXT, CSV.
  • Nur Anzeigen: PDF, DJVU, XPS.
Was gibt es Neues in Version 3.0.0

Hinzugefügt

  • JWT-Unterstützung
  • Document Server v6.0 und früher wird nicht mehr unterstützt

Das vollständige Änderungsprotokoll ist hier verfügbar.

Verbinden von ONLYOFFICE Docs mit SharePoint

Anforderungen
  • ONLYOFFICE Document Server V. 7.1 (die Server- oder Cloud-Lösung) oder höher
    Sie müssen WOPI nach dieser Anleitung aktivieren.

    Sie benötigen eine Instanz von ONLYOFFICE Docs, die sowohl von SharePoint als auch von beliebigen Endclients auflösbar und verbindbar ist. Sie muss direkt an SharePoint POSTen können.

    Weitere Informationen über die Installation von ONLYOFFICE Docs finden Sie auf der offiziellen Dokumentationsseite.
  • SharePoint 2019
  • ONLYOFFICE Konnektor 3.0.0 für SharePoint
ONLYOFFICE und SharePoint installieren und konfigurieren

Die ONLYOFFICE SharePoint-Integrationslösung ist ein offizieller ONLYOFFICE-Konnektor, der auf der GitHub-Seite unter der GNU AGPL v.3-Lizenz verfügbar ist.

Weitere Informationen zur Funktionalität und zur Kompilierung der ONLYOFFICE SharePoint-Integrationslösung finden Sie in unserer API-Dokumentation.
  1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf All Programs (Alle Programme), zeigen Sie auf Administrative Tools (Verwaltungswerkzeuge), klicken Sie dann auf Services (Dienste) und stellen Sie sicher, dass die SharePoint Administration (SharePoint Verwaltung) gestartet ist.
  2. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf SharePoint Management Shell (SharePoint-Verwaltungsshell) und wechseln Sie zum Verzeichnis mit der .wsp-Datei.
  3. Führen Sie das Skript Install.ps1 aus:
    PS> .\Install.ps1
  4. Geben Sie Ihre SharePoint-Site-Adresse ein:
    https://<yoursharepointsite>
    Anstelle der Schritte 3 und 4 können Sie den folgenden Befehl eingeben:
    Add-SPSolution -LiteralPath<solutionpath>/onlyoffice.wsp

    Klicken Sie auf der Startseite SharePoint Central Administration auf System Settings > Farm Management > Manage farm solutions. Klicken Sie auf der Seite Solution Management auf onlyoffice.wsp und dann auf Deploy Solution.

  5. Klicken Sie auf der Startseite SharePoint Central Administration (SharePoint-Zentralverwaltung) unter Application Management (App-Verwaltung) auf Manage web applications (Web-Apps verwalten).
  6. Wählen Sie Ihre Webseite aus und klicken Sie auf das Symbol Authentication Providers (Authentifizierungsanbieter).
  7. Klicken Sie im Pop-Up-Fenster Authentication Providers (Authentifizierungsanbieter) auf Default zone (Standardzone).
  8. Aktivieren Sie unter Edit Authentication (Authentifizierung bearbeiten) die Option Enable anonymous access (Anonymen Zugriff aktivieren) und klicken Sie auf Save (Speichern).
  9. Kehren Sie zum Web Application Management (Webanwendungsmanagement) zurück, klicken Sie auf das Symbol Anonymous Policy (Anonyme Richtlinie).
  10. Wählen Sie unter Anonymous Access Restrictions (Anonyme Zugriffsbeschränkungen) Ihre Zone aus, setzen Sie die Permissions to None – No (Berechtigungen für Keine – Nein) und klicken Sie auf Save (Speichern).
  11. Öffnen Sie in SharePoint die Seite /_layouts/15/Onlyoffice/Settings.aspx mit administrativen Einstellungen. Geben Sie die folgende Adresse ein:
    https://<documentserver>/
    Wobei documentserver der Name des Servers ist, auf dem ONLYOFFICE Docs installiert ist. Die Adresse muss für den Benutzerbrowser und vom SharePoint-Server zugänglich sein. Auf die SharePoint-Serveradresse muss auch von ONLYOFFICE Docs aus zugegriffen werden können, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie Unterwebseiten mit SharePoint eingerichtet haben, müssen Sie zusätzlich die ONLYOFFICE Docs-Verbindung mit jeder davon konfigurieren, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen Sie die Einstellungen der einzelnen Unterwebseiten auf und geben Sie die Docs-Adresse in das entsprechende Feld ein.

Ab ONLYOFFICE Docs v7.2 ist JWT standardmäßig aktiviert und der geheime Schlüssel wird automatisch generiert. Sie müssen es auch auf der SharePoint-Seite aktivieren: Suchen Sie Ihren geheimen Schlüssel in der Konfigurationsdatei von ONLYOFFICE Docs und geben Sie dann denselben geheimen Schlüssel in den SharePoint-Verwaltungseinstellungen an. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt JWT für die ONLYOFFICE- und SharePoint-Integration aktivieren dieses Artikels.

Wenn der JWT-Schutz aktiviert ist, muss ein benutzerdefinierter Header-Name angegeben werden, da die SharePoint-Sicherheitsrichtlinie externe „Autorisierungs“-Header blockiert. Dieser Header sollte auch in den Signatureinstellungen von ONLYOFFICE Docs angegeben werden (weitere Informationen finden Sie hier).

JWT für die ONLYOFFICE- und SharePoint-Integration aktivieren

Um Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen, verwenden ONLYOFFICE-Editoren das JSON Web Token (JWT). Das Token wird in der Konfiguration hinzugefügt, wenn der Dokumenteneditor initialisiert wird und während des Austauschs von Befehlen zwischen internen ONLYOFFICE Docs-Diensten. Der geheime Schlüssel wird verwendet, um das JSON-Web-Token zu signieren und das Token auf Anfrage an ONLYOFFICE Docs zu validieren.

Um Ihre Dokumente zu schützen, müssen Sie die Token-Validierung aktivieren und Ihren eigenen geheimen Schlüssel in der ONLYOFFICE Docs-Konfigurationsdatei angeben und dann denselben geheimen Schlüssel in den Konnektor-Einstellungen angeben.

Schritt 1: ONLYOFFICE Docs konfigurieren

  1. Öffnen Sie die Datei local.json mit einem beliebigen verfügbaren Texteditor.
    • Für Linux - /etc/onlyoffice/documentserver/local.json
    • Für Windows - %ProgramFiles%\ONLYOFFICE\DocumentServer\config\local.json
    • Für Docker – öffnen Sie den ONLYOFFICE Docs-Container mit dem Befehl docker exec -it <containerID> bash und öffnen Sie /etc/onlyoffice/documentserver/local.json

      Sie können auch den folgenden Befehl verwenden, um den geheimen Standardschlüssel zu finden, ohne local.json zu öffnen:

      sudo docker exec <containerID> /var/www/onlyoffice/documentserver/npm/json -f /etc/onlyoffice/documentserver/local.json 'services.CoAuthoring.secret.session.string'

    Die Datei local.json sollte so aussehen:

    {"services": {"CoAuthoring": {"token": {"enable": {"request": {"inbox": true,"outbox": true},"browser": true}},"secret": {"inbox": {"string": "yoursecret"},"outbox": {"string": "yoursecret"},"session": {"string": "yoursecret"}}}}}
  2. Der true-Wert wird in drei Abschnitten angegeben. Dies bedeutet, dass die Token-Validierung aktiviert ist.
    • services.CoAuthoring.token.enable.browser
    • services.CoAuthoring.token.enable.request.inbox
    • services.CoAuthoring.token.enable.request.outbox
  3. Der automatisch generierte geheime Schlüssel wird in drei Abschnitten angegeben. Sie können den standardmäßigen Geheimwert durch Ihren eigenen Geheimschlüssel ersetzen. Der geheime Schlüssel muss in drei Abschnitten gleich sein.
    • services.CoAuthoring.secret.inbox.string
    • services.CoAuthoring.secret.outbox.string
    • services.CoAuthoring.secret.session.string
  4. Wenn Sie Änderungen vornehmen, speichern Sie diese und starten Sie die Dienste neu, damit die Konfigurationsänderungen aktualisiert werden.
    supervisorctl restart all

Schritt 2: Denselben geheimen Schlüssel in den Konnektor-Einstellungen angeben

Geben Sie in den Konnektor-Einstellungen dasselbe Geheimnis im Feld Secret Key (Geheimer Schlüssel) an und speichern Sie die Einstellungen.

Verbinden von ONLYOFFICE Docs über WOPI

Sie können ONLYOFFICE Docs auch über WOPI mit SharePoint verbinden, ein REST-basiertes Protokoll, das HTTP-Anforderungen an eine Reihe von REST-Endpunkten ausgibt, wenn ein Client mit Ihren Daten eine Verbindung zum Server herstellt.

Bitte beachten Sie, dass bei der Verbindung von ONLYOFFICE Docs über WOPI aufgrund der WOPI-Architektur einige Funktionen fehlen:
  • Die Editoren unterstützen die Versionshistorie-Funktion nicht.
  • Keine Unterstützung für die Seriendruckfunktion.
  • Die Editoren unterstützen das Einfügen eines Bildes aus Ihrem Speicher nicht.
  • Keine Unterstützung für den Vergleich von Dokumenten aus Ihrem Speicher.
  • Keine Unterstützung für die folgenden Formate: DOC, XLS, PPT.

Um ONLYOFFICE über WOPI mit SharePoint zu verbinden,

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen erfüllen.
  2. Öffnen Sie Ihren SharePoint-Server. Führen Sie die SharePoint Management Shell-Konsole aus und legen Sie die erforderliche WOPI-Zone mit dem folgenden Befehl fest:
    Set-SPWOPIZone -Zone "external-http"
    Der documentserver verwendet standardmäßig den Parameter external-http.
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob WOPI-Bindungen zu anderen Dokumenttypen in der aktuellen Farm vorhanden sind:
    Get-SPWOPIBinding
    Löschen Sie diese Bindungen, falls vorhanden, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    Remove-SPWOPIBinding -All:$true
  4. Erstellen Sie neue Bindungen für Standardaktionen gemäß den Dateitypen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Bindungen für alle Dateitypen gleichzeitig zu erstellen:
    New-SPWOPIBinding -ServerName ip_or_domain.com:port
    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Bindungen nur für bestimmte Dateitypen zu erstellen:
    New-SPWOPIBinding -ServerName ip_or_domain.com:port -Extension DOCX
    Wenn SSL nicht verwendet wird, fügen Sie -AllowHTTP am Ende des Befehls hinzu.

Video anschauen

Wie man ONLYOFFICE mit SharePoint integriert

Hosten ONLYOFFICE Docs auf Ihrem eigenen Server oder nutzen Sie es in der Cloud

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter