Umstellung Ihres ONLYOFFICE DocSpace Developer auf HTTPS für die Windows-Version

Einleitung

Wenn Sie ONLYOFFICE DocSpace Developer unter Windows installieren, können Sie den letsencrypt.org-Dienst und das zugehörige Skript verwenden, um mit einem einzigen Befehl auf einfache Weise ein CA-signiertes Zertifikat zu erstellen und das Portal auf HTTPS umzustellen.

Im folgenden Artikel wird erklärt, wie das geht.

Bei der Umstellung auf HTTPS muss Port 443 verfügbar sein.

Erstellung und Installation eines CA-signierten Zertifikats

Sie benötigen PowerShell Version 5.1 oder höher auf Ihrem Computer.

Führen Sie Windows PowerShell als Administrator aus. Standardmäßig ist PowerShell unter folgendem Pfad installiert:

C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe

Wechseln Sie in der PowerShell-Konsole in das Verzeichnis \sbin\. Verwenden Sie dazu folgenden Befehl:

cd "C:\Program Files (x86)\Ascensio System SIA\DocSpace\sbin"

Führen Sie das folgende Skript aus:

./docspace-ssl-setup.ps1 EMAIL DOMAIN

Wobei:

  • EMAIL ist die E-Mail-Adresse, die für die Registrierung und die Kontaktaufnahme bei Wiederherstellung verwendet wird.

    Mehrere E-Mail-Adressen werden durch Kommas getrennt, zum Beispiel: u1@example.com,u2@example.com. Benutzer-E-Mail-Adressen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.

    Beispiel für einen Befehl zum Ausführen des Skripts:

    ./docspace-ssl-setup.ps1 "EMAIL1,EMAIL2" DOMAIN
  • DOMAIN ist die Adresse der Domäne, auf der Ihr ONLYOFFICE DocSpace Developer-Portal installiert ist.
Überprüfen Sie die A-Einträge für Ihre Domain (z. B. mit dem ping-Befehl), andernfalls wird das Zertifikat nicht ausgestellt.

Das Skript erstellt und installiert das CA-signierte Zertifikat auf Ihrem Server.

Ihr Portal sollte nun über die Adresse https:// erreichbar sein.

Dem Aufgabenplaner wird eine Aufgabe zur automatischen Zertifikatsverlängerung hinzugefügt. Sie müssen das Skript nicht erneut ausführen, wenn das Zertifikat abläuft.

Verwendung eigener Zertifikate

Sie können Ihre eigenen Zertifikate über den Parameter -f verwenden:

./docspace-ssl-setup.ps1 -f yourdomain.com CERTIFICATE PRIVATEKEY

Wobei:

  • CERTIFICATE ist der Pfad zur Zertifikatsdatei für die Domain.
  • PRIVATEKEY ist der Pfad zur privaten Schlüsseldatei für das Zertifikat.
Ein selbstsigniertes Zertifikat muss über eine vollständige Zertifikatskette verfügen, um korrekt zu funktionieren.

Ihr Portal sollte nun über die Adresse https:// erreichbar sein.

Hosten ONLYOFFICE DocSpace auf Ihrem eigenen Server oder nutzen Sie es in der Cloud

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter