Installation auf Red Hat, CentOS und Derivaten

Die Desktopversion der Online-Editoren erfordert keine ständige Internetverbindung und kann mit lokalen Dateien arbeiten.

Zum Installieren von Desktop-Editoren können Sie eine der folgenden Optionen verwenden:

  • Laden Sie ein RPM-Paket von unserer Website herunter.
    Es werden nur 64-Bit-Versionen von Linux unterstützt.

    Nachdem Sie auf den Download-Button für das gewünschte Paket geklickt haben, schlagen einige Browser möglicherweise vor, ein Zielverzeichnis auszuwählen. Wählen Sie dieses aus, und der Downloadvorgang beginnt. Führen Sie anschließend die heruntergeladene Paketdatei aus, um die Desktop-Editoren auf Ihrem Computer zu installieren.

  • Verwenden Sie AppImage, Flatpak, Snap.
  • Fügen Sie das Repository zu Ihrem Linux-Betriebssystem hinzu und aktualisieren Sie es anschließend, genau wie jede andere Linux-Anwendung.

Diese Anleitung beschreibt die Installation von ONLYOFFICE Desktop-Editoren aus dem Repository.

Installieren von ONLYOFFICE Desktop-Editoren aus dem Repository

Eine bessere Möglichkeit, Desktop-Editoren zu installieren, besteht darin, deren Repository zu Ihrem Linux-Betriebssystem hinzuzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Fügen Sie das Yum-Repository mit dem folgenden Befehl hinzu:
    sudo yum install https://download.onlyoffice.com/repo/centos/main/noarch/onlyoffice-repo.noarch.rpm
  2. Fügen Sie das EPEL-Repository mit dem folgenden Befehl hinzu:
    sudo yum install epel-release

    Um EPEL auf RHEL zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:

    sudo subscription-manager repos --enable codeready-builder-for-rhel-$REV-$(arch)-rpms
    sudo yum -y install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-$REV.noarch.rpm

    Ändern Sie $REV manuell in Ihre Betriebssystemversion (7 für Version 7.x, 8 für Version 8.x, 9 für Version 9.x usw.).

  3. Nun können die Editoren ganz einfach mit folgendem Befehl installiert werden:
    sudo yum install onlyoffice-desktopeditors -y

Ausführen von ONLYOFFICE Desktop-Editoren

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie die Editoren mit dem Terminalbefehl ausführen:

desktopeditors

Falls Sie lieber eine grafische Benutzeroberfläche verwenden möchten, finden Sie die Editoren jederzeit im Anwendungsmenü Ihres Computers – OfficeONLYOFFICE.

Run ONLYOFFICE Desktop EditorsRun ONLYOFFICE Desktop Editors

Deinstallation von ONLYOFFICE Desktop-Editoren

Um ONLYOFFICE Desktop-Editoren zu deinstallieren, geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo yum remove onlyoffice-desktopeditors

Hosten ONLYOFFICE Docs auf Ihrem eigenen Server oder nutzen Sie es in der Cloud

Artikel zum Thema:
Alle Schlagwörter