- Startseite
- Desktop-Anwendungen
- ownCloud
ownCloud
Einleitung
Mit ONLYOFFICE können Sie die in Ihrem ownCloud-Konto gespeicherten Dateien bearbeiten und gemeinsam mit Online- und Desktop-Editoren daran arbeiten. Dabei können Sie nicht nur Online-Tools für die Zusammenarbeit nutzen, sondern auch die Funktionen Ihrer Desktop-Anwendung:
- Schutz von Dokumenten mit einer digitalen Signatur,
- Senden der aktuell bearbeiteten Datei direkt aus dem Editor mit dem Plugin Senden,
- Einfügen von Audio und Video über den Präsentationseditor.
Um alle Bearbeitungsoptionen optimal nutzen zu können, müssen Sie mehrere Komponenten installieren und konfigurieren:
- Es wird vorausgesetzt, dass Sie bereits eine ownCloud-Serverinstanz installiert und konfiguriert haben. Andernfalls können Sie die offiziellen ownCloud-Installationsanweisungen zu Rate ziehen.
- Installieren Sie ONLYOFFICE Docs. Bitte beachten Sie, dass der ownCloud-Server und ONLYOFFICE Docs über das Netzwerk gegenseitig erreichbar sein müssen.
-
Aktivieren Sie unsere offizielle Integrations-App im ownCloud-Administratorkonto.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, alle Komponenten (ONLYOFFICE Docs, ownCloud-Server und die Integrations-App) gleichzeitig zu installieren und zu konfigurieren, ist die Verwendung unserer Docker-Installation. Sie finden die entsprechenden Anweisungen für ownCloud.
- Verbinden Sie Ihren ownCloud-Server mit ONLYOFFICE Desktop-Editoren.
Schritt 1. ONLYOFFICE Docs installieren
Die einfachste Möglichkeit, ONLYOFFICE Docs zu installieren, ist die Verwendung von Docker. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo docker run -i -t -d -p 80:80 --restart=always onlyoffice/documentserver
Wenn Sie ONLYOFFICE Docs auf demselben Computer installieren möchten, auf dem Ihr ownCloud-Server installiert ist, müssen Sie den von ONLYOFFICE Docs verwendeten Standardport ändern (sowohl ONLYOFFICE Docs als auch ownCloud arbeiten standardmäßig auf Port 80).
Wenn Sie ONLYOFFICE Docs mit Docker installieren, können Sie den Mapping-Port einfach mit dem folgenden Befehl ändern:
sudo docker run -i -t -d -p <PORT_NUMBER>:80 --restart=always onlyoffice/documentserver
Wobei <PORT_NUMBER>
die Nummer des Ports ist, den ONLYOFFICE Docs verwenden soll.
Ausführlichere Anweisungen zur Installation von ONLYOFFICE Docs mit Docker finden Sie in diesem Artikel.
Um sicherzustellen, dass ONLYOFFICE Docs erfolgreich installiert wurde, geben Sie die IP-Adresse und optional den Port (falls dieser während der Installation geändert wurde) in die Adressleiste Ihres Browsers ein, z. B. http://192.168.3.202:81
– die Willkommensseite von ONLYOFFICE Docs sollte sich öffnen.
Schritt 2. Den ONLYOFFICE-Konnektor für ownCloud installieren und konfigurieren
Klicken Sie in Ihrem ownCloud-Konto auf das Symbol oben links und wählen Sie im Menü die Option Market. Wählen Sie im ownCloud App Market die Anwendungskategorie Tools in der Liste links aus. Suchen Sie den ONLYOFFICE-Konnektor und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Klicken Sie oben rechts auf Ihren Benutzernamen und wählen Sie im Menü die Option Einstellungen. Klicken Sie im linken Menü im Bereich Admin auf Zusätzlich. Die Seite mit den Anwendungseinstellungen von ONLYOFFICE sollte geöffnet werden.
Nach der Installation des Konnektors müssen Sie ihn konfigurieren. Geben Sie auf der Seite mit den ONLYOFFICE-Anwendungseinstellungen im Feld Adresse des Dokumentbearbeitungsdienstes die Adresse des Computers an, auf dem ONLYOFFICE Docs installiert ist. Falls Sie den Port während der Installation geändert haben, geben Sie ihn bitte erneut an, z. B. http://192.168.3.202:81
. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu übernehmen.
Weitere Einzelheiten zur Konfiguration der Integrations-App finden Sie im entsprechenden Artikel für ownCloud.
Schritt 3. Mit dem ownCloud-Server verbinden
Starten Sie ONLYOFFICE Desktop-Editoren. Um Desktop-Editoren mit Ihrem ownCloud-Server zu verbinden, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
- Wechseln Sie im linken Seitenbereich zum Abschnitt Mit Cloud verbinden.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche „ownCloud“. Alternativ können Sie unten auf den Link Jetzt verbinden klicken.
-
Wenn Sie die Schaltfläche „ownCloud-Service“ gedrückt haben, öffnet sich das Fenster Mit Cloud Office verbinden mit ausgewählter ownCloud. Wenn Sie den Link Jetzt verbinden verwendet haben, wählen Sie den ownCloud-Cloud-Speicher aus der Dropdown-Liste aus.
-
Geben Sie im Feld Cloud Office-URL den Domänennamen oder die IP-Adresse Ihres ownCloud-Servers ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt verbinden.
Die Anmeldeseite von ownCloud wird in einem neuen Tab der Desktop-Editoren-Oberfläche geöffnet.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort an, das Sie für den Zugriff auf Ihr ownCloud-Konto verwenden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden.
-
Geben Sie im Feld Cloud Office-URL den Domänennamen oder die IP-Adresse Ihres ownCloud-Servers ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt verbinden.
Der Bereich Dateien Ihres ownCloud-Kontos wird geöffnet. Jetzt können Sie Ihre vorhandenen Dateien bearbeiten und neue erstellen, Ihre Dokumente freigeben und mithilfe der ONLYOFFICE-Editoren gemeinsam mit ownCloud-Benutzern daran arbeiten.
Schritt 4. Ihre verbundenen Konten verwalten
Klicken Sie auf das Logo in der oberen linken Ecke der Desktop-Editoren-Oberfläche, um zum Hauptprogrammfenster zurückzukehren. Wechseln Sie dann zum Bereich Mit Cloud verbinden, um die Liste der Verbundenen Clouds anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein verbundenes Cloud-Office und verwenden Sie eine der verfügbaren Kontextmenüoptionen:
- Öffnen – um zur entsprechenden Registerkarte des Cloud-Speichers zu wechseln, wenn Sie bereits bei diesem Konto angemeldet sind, oder um das Fenster Mit Cloud Office verbinden zu öffnen, wenn Sie derzeit nicht angemeldet sind (in diesem Fall müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben).
- Abmelden - um Ihr Konto zu verlassen.
Sie können auch auf das Symbol
rechts neben dem Konto klicken, um es zu verlassen.
- Aus Liste entfernen – um das ausgewählte Konto zu trennen und aus der Liste zu entfernen.
Wenn Sie mehrere Konten oder Clouds haben, können Sie über die Schaltfläche Cloud hinzufügen ein weiteres Konto verbinden.

